🤷♀️ Mit dem neuen Onlinezugangsgesetz 2.0 soll die BundID für etliche Behördengänge genutzt werden können. Welche Behördengänge werden überflüssig?
Mit dem neuen Onlinezugangsgesetz 2.0 soll die BundID für etliche Behördengänge genutzt werden können. Das digitale Bürgerkonto kann deutschlandweit mit den Onlinefunktionen des Personalausweises verwendet werden.
Bereits seit 2019 gibt es die sogenannte BundID als digitales Nutzerkonto für deutsche Bundesbürger. Bislang fristet die Lösung jedoch ein Nischendasein, denn viele Behörden arbeiten nicht digital. Die bislang größte Nutzung der BundID war die Einmalzahlung der Energiepreispauschale an Studierende und Fachschüler. Bundes-Innenministerin Nancy Faser hat
vorgestellt, das vom Bundeskabinett beschlossen wurde und die Nutzung der BundID erhöhen soll. Mit der BundID können Bürger Anträge deutschlandweit digital beantragen. Noch offen ist, wann das Digitalisierungsprojekt in den einzelnen Kommunen umgesetzt wird, da es keine Umsetzungsfrist gibt.Bundesländer und Kommunen sollen 15 besonders wichtige Leistungen digital beantragbar machen.
Bislang gibt es in einigen Bundesländern, etwa in Bayern, für die Bürger ein eigenes ID-Konto. Innerhalb der nächsten drei Jahre müssen diese ID-Konto durch die deutschlandweite BundID abgelöst werden. Ebenfalls auf ein digitales Bürger-Konto setzt das Start-up ID eG. Hierbei wird eine digitale Lösung entwickelt, bei der jeder Nutzer selbst die Datenhoheit besitzt und bestimmt, mit wem etwa die hochgeladenen Arztberichte geteilt werden sollen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Enie van de Meiklokjes steigt auf Rama um | W&VRama launcht vegane Butter-Alternative 'Rama So Buttrig' mit Testimonial mit Enie van de Meiklokjes
Leggi di più »
Zotac Zbox mit Air Jet: Weltweit erster Mini-PC mit Solid-State-AktivkühlungHardware-Hersteller Zotac will auf der bevorstehenden Computex dank Air Jet den weltweit ersten Mini-PC mit Solid-State-Aktivkühlung vorstellen. hardware gaming
Leggi di più »
OZG 2.0: Verwaltungsdigitalisierung im GänsemarschDas Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf für ein Onlinezugangsgesetz 2.0 beschlossen. Er soll die Verwaltungsdigitalisierung 'einen großen Schritt' nach vorne bringen. Doch es regen sich Zweifel wegen fehlender Vorgaben, Zuständigkeiten und Fristen.
Leggi di più »
Online-Zugangsgesetz: Digitales Behörden-Postfach für jedenWichtige Behördengänge digital erledigen - das soll bald möglich sein. Alle Menschen in Deutschland sollen dazu ein digitales Postfach bekommen.
Leggi di più »
Tesla mit Preis-Offensive und zwei neuen E-Modellen - „wird alles andere weit übertreffen“Zuletzt sorgte Tesla mit seiner Preispolitik für Entsetzen bei der Konkurrenz. Mit bahnbrechenden Neuheiten wird der Autobauer die Schlagzahl erhöhen.
Leggi di più »
Probleme mit Handy-Wecker: »Das iPhone 14 Pro Max hat mich meinen neuen Job gekostet«Wenn der iPhone-Wecker nicht klingelt, kann es unter Umständen brenzlig werden - wie eine jüngste Geschichte beweisen soll.
Leggi di più »