Feuerwehr-News aus erster Hand
BAD GOISERN : Die Zusammenarbeit mehrerer Feuerwehren wurde am 23. März 2024 im Rahmen einer Pflichtbereichsübung in Bad Goisern wieder einmal trainiert.
Das von der FF Weissenbach vorbereitete Szenario stellte die eingesetzten Kräfte vor allerlei Herausforderungen: Angenommen wurde ein größerer Brand in einem Werkstättengebäude mit vermissten Personen, des Weiteren galt es einen Forstunfall abzuarbeiten. Nur unter Einsatz von schwerem Atemschutz konnten Trupps in das Gebäude vorgehen, um die „Vermissten“ aus dem Dachgeschoß und auch aus einer Montagegrube zu retten.
Parallel dazu wurde die Wasserversorgung mit mehreren Zubringleitungen von einem Bach zu den Tanklöschfahrzeugen aufgebaut. Auch die Befreiung der unter Holzstämmen eingeklemmten Person ging rasch von statten, genauso wie die „Rettung“ mehrerer Schafe aus einem Stall. Die über 70 eingesetzten Kräfte der Feuerwehren Bad Goisern, St. Agatha, Lasern und Weissenbach arbeiteten dabei Hand in Hand und konnten so rasch alle Anforderungen abarbeiten.
„Die Zusammenarbeit unter den Feuerwehren ist sehr wichtig und wird immer wieder geübt, um für den Ernstfall optimal vorbereitet zu sein“, zeigt sich Einsatzleiter Claus Ebner über den gelungenen Übungsverlauf zufrieden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Übung in Hausheim: Lagerhalle in BrandNach dem Abschluss erklärte Veterinärmediziner Reinhard Moser das richtige Verhalten im Umgang mit Tieren bei einem Einsatz.
Leggi di più »
Kinderschutz an Schulen: Ruf nach Ressourcen und jährlicher ÜbungDie geplanten Regeln würden nicht weit genug gehen, kritisiert das Netzwerk Kinderrechte.
Leggi di più »
Mit Drohne Nato-Übung gefilmt – Frau festgenommenWeil sie zusammen mit einer anderen Frau im Sperrgebiet mit einer Drohne filmte, wurde eine Schweizerin von finnischen Polizisten festgenommen.
Leggi di più »
Russland greift bei Übung eigenes Schiff anBei einer Übung, der russischen Marine, wird ein Boot, das unter russischer Flagge unterwegs von einer Rakete getroffen.
Leggi di più »
Fachkräfte lernen eine gemeinsame SpracheHochschulen und Rehazentren aus vier EU-Ländern erarbeiteten Modelle für die Zusammenarbeit von Gesundheitsberufen. Aus Österreich waren die FH St. Pölten und das Moorbad Harbach dabei.
Leggi di più »
Oö: “Container auf Pkw gestürzt” → gemeinsame Unfallübung der Feuerwehren Alkoven und PolsingFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »