Feuerwehr-News aus erster Hand
SUBEN : Bei herrlichem Wetter führte am Freitag, 26. und Samstag, 27. April 2024, das Bezirks-Feuerwehrkommando Schärding eine Maschinistenausbildung durch. Das Feuerwehrhaus Suben und die angrenzende Bucht am Inn boten ideale Bedingungen für den wertvollen Lehrgang.
An insgesamt 46 Teilnehmer wurde das umfangreiche Fachwissen rund um die motorbetriebenen Gerätschaften in der Feuerwehr weitergegeben. Neben einem theoretischen Teil war das Hauptaugenmerk jedoch auf das praxisorientierte Arbeiten mit diversen Einsatz-Utensilien gerichtet. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Tragkraftspritze gelegt, ist sie es doch, die dafür sorgt, dass bei größeren Bränden genug Wasser zur Einsatzstelle gelangt.
In der Stationsausbildung wurden unter anderen Ansaugübungen durchgeführt und auf die richtige Bedienung der Pumpen hingewiesen. Bewusst eingebaute Fehler an der Tragkraftspritze und Saugleitung sowie simulierte Schlauchplatzer waren zu erkennen und zu beheben. Dabei wurden auch typische Fehlerursachen besprochen, die der Feuerwehrmaschinist zu lösen in der Lage sein sollte.
In weiteren Einheiten widmete man sich auch anderen Geräten wie dem Stromerzeuger oder weiteren Pumpentypen. Ergänzt wurden die praktischen Übungen durch einführende Vorträge im Schulungsraum. Das Erlernte wurde am Ende des Lehrgangs in schriftlicher Form abgeprüft, wobei erfreulicherweise alle Teilnehmer das Lehrgangziel erreichen konnten.
In Vertretung von Bezirks-Feuerwehrkommandant Johannes Veroner gratulierte Abschnitts-Feuerwehrkommandant Stefan Biereder den Teilnehmern und dankte besonders dem Ausbilderteam unter der Federführung von HBI d. F. Peter Grübler für die erfolgreiche Wissensvermittlung und der FF Suben für die Unterstützung.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Oö: Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold 2024 des Bezirkes Schärding in RainbachFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
April, April, der macht, was er willNach einem Hitze-Kracher mit 30 Grad gibt es bald einen gewaltigen Umschwung. Warme Luftmassen aus Nordafrika bringen Saharastaub in den Alpenraum. Es wird teils diesig, aber frühsommerlich warm. Am Dienstag wird es unbeständig mit typischen Temperaturen.
Leggi di più »
Bgld: Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Neusiedl am See 2024 zählte fast 300 TeilnehmerFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Oö: Goldenes Leistungsabzeichen für 15 Feuerwehrjugendmitglieder des Bezirkes KirchdorfFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Tirol: Wissenstest 2024 der Feuerwehrjugend des Bezirkes Schwaz mit 300 Teilnehmern in TuxFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Oö: Zweiter Maschinisten-Lehrgang des Bezirkes Kirchdorf in Steinbach am ZiehbergFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »