Opel: Wasserstoff-Pkw möglich, Fokus derzeit aber auf Transportern Elektroauto
werden entsprechend ausgestattete Kleintransporter der Rüsselsheimer sowie der Konzernschwestern Citroën und Peugeot an erste Kunden ausgeliefert. In Zukunft könnten auch Pkw mit Wasserstoff betrieben werden.
„Für uns ist dies die Technologie der Zukunft, und wir wollen unsere führende Rolle auf diesem Gebiet behalten und ausbauen“, sagte Lars Peter Thiesen, bei Opel verantwortlich für die Einführungsstrategie Wasserstoff und Brennstoffzelle, dem. Aktuell bestehe eine Produktionskapazität von bis zu 1000 Brennstoffzellen-Transportern bei Stellantis pro Jahr.
Leichte Nutzfahrzeuge seien für das Unternehmen unter den heutigen Randbedingungen die sinnvollste Anwendung für den Markteintritt. „Gerade im Flottenbetrieb sind die Vorteile, dass sich Brennstoffzellenfahrzeuge schnell betanken lassen, keine Emissionen ausstoßen und eine hohe Reichweite haben, entscheidend“, erklärte Thiesen.
Mit Blick auf einen möglichen Einsatz in Pkw sagte Thiesen, dass man den Markt genau beobachte. „Und wenn es sich für uns zeigt, dass wir einen bedeutenden Absatz mit Brennstoffzellen-Pkw erzielen könnten, sind wir gewappnet, weil wir diese Technologie kennen“. Wenn der Markt es erfordere, könnte man solche Fahrzeuge entwickeln. Bereits geplant sei ein zweiter, größerer Wasserstoff-Transporter.
Dass es Wasserstoff-Elektromobilität derzeit schwierig hat, liegt unter anderem an den hohen Kosten der Fahrzeuge, vor allem aber auch an dem nicht existenten Tankstellennetz. Während Serviceflotten einen genau definierten regionalen Bereich hätten, in dem sie eingesetzt werden, brauche es für den Pkw-Bereich ein größeres und dichteres bundesweites Tankstellennetz, damit die Technik akzeptiert wird, so Thiesen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
NEL-Aktie klettert zweistellig: NEL ASA legt beim Umsatz kräftig zu - Mehr Verlust als erwartetDer Wasserstoff-Riese NEL ASA präsentierte seine Ergebnisse zum zweiten Quartal des Jahres.
Leggi di più »
'Mister Wasserstoff' Hubert Aiwanger muss realistisch bleibenGrüner Wasserstoff spielt eine wichtige Rolle für die Energiewende. Er wird aber nicht in kurzer Zeit für alle Bedürfnisse gleichzeitig zur Verfügung stehen, zum Beispiel zum Heizen und Autofahren. Ein Kommentar.
Leggi di più »
Subventions-Wumms nur für 'grünen' Wasserstoff | Börsen-ZeitungSubventions-Wumms: Berlin will den Markt für Wasserstoff beschleunigen und verdoppelt das Ziel für die Elektrolyseleistung. Direkt wird aber nur 'grüner' Wasserstoff aus Erneuerbaren subventioniert. Experten halten das in der Anfangsphase für grundfalsch.
Leggi di più »
Energieunternehmer plant Wasserstoff-Airline in SchottlandIn Schottland soll eine Elektro-Airline entstehen. Das Konzept von 'Ecojet' startet zwar mit herk\u00f6mmlich betriebenen Regionalflugzeugen. Ziel ist aber eine rein wasserstoffelektrisch betriebene Regionalflugzeugflotte.
Leggi di più »
IMSA-Präsident: Hersteller entscheiden über Wasserstoff im US-Rennsport!IMSA-Präsident John Doonan ist offen für eine Wasserstoff-Klasse im US-Prototypensport - Ob sie kommt, liegt aber an den Herstellern ...
Leggi di più »
Opel Corsa Electric nun mit 100 oder 115 kW erhältlichWie der Peugeot E-208 erhält auch der Opel Corsa Electric mit dem Facelift den neuen, sparsamen 115-kW-Motor - Der alte Antrieb bleibt verfügbar
Leggi di più »