OpenAI-Chef nicht interessiert am Börsengang seiner KI-Firma

Italia Notizia Notizia

OpenAI-Chef nicht interessiert am Börsengang seiner KI-Firma
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 71%

OpenAI-Chef nicht interessiert am Börsengang seiner KI-Firma Börse Börsengang

Das für den KI-Chatbot ChatGPT bekannte Unternehmen OpenAI hat derzeit keine Pläne, an die Börse zu gehen. Das erklärte OpenAI-CEO Sam Altman auf Nachfrage während einer Konferenz in Abu Dhabi. Einer der Gründe sei die nach seinen Angaben "seltsame" Struktur der Firma.

Größte Geldgeber von OpenAI sind Microsoft und Elon Musk, der an der Gründung beteiligt war. Allerdings verließ Musk die Leitung des Unternehmens im Februar 2018. Angebliche Begründung war, um Interessenkonflikte mit Teslas Entwicklungen im Bereich Künstlicher Intelligenz zu vermeiden. Musk ist aber Spender und Berater der Organisation geblieben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nasdaq in Stockholm lockt kleinere deutsche Firmen zum Börsengang an | Börsen-ZeitungNasdaq in Stockholm lockt kleinere deutsche Firmen zum Börsengang an | Börsen-Zeitung
Leggi di più »

Rethink Work: Der schwere Weg von Viktoria Schütz in die Firma der ElternRethink Work: Der schwere Weg von Viktoria Schütz in die Firma der ElternSeit 2019 führt die 38-Jährige die Geschäfte beim Maschinenbauer Deguma-Schütz. Sie erzählt, wie holprig ihr Weg in die elterliche Firma und zurück in die Provinz war.
Leggi di più »

Finanzierungsrunde: 255 Millionen Euro für Biotech-Firma ITM – Brüder Strüngmann steigen einFinanzierungsrunde: 255 Millionen Euro für Biotech-Firma ITM – Brüder Strüngmann steigen einDas Unternehmen aus Garching bei München entwickelt Krebstherapien mit radioaktiven Isotopen. Mit dem neuen Geld verfolgt ITM vor allem zwei konkrete Pläne.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-11 08:11:56