Ein Kino-Hit des Sommers wirft die Frage auf, ob Atomwaffen Frieden sichern können. Was aus christlicher Sicht in dieser brisanten ethischen Frage abzuwägen ist.
. Am liebsten mit netter Begleitung in nur mittelmäßig gefüllte Programmkinos. Gerne am späten Nachmittag und dann in Filme, die nicht länger als zwei Stunden dauern. Damit wir im Anschluss noch Energie und Lust haben, in einem gemütlichen Restaurant über den Film zu diskutieren.
Der Film über den Vater der Atombombe, Julius Robert Oppenheimer, ist ein Blockbuster dieses Sommers. Im Blick auf diesen Film übrigens eine hintersinnige Zuschreibung: „Blockbuster“ hießen im Zweiten Weltkrieg die riesigen Fliegerbomben, die mit einem Schlag einen ganzen Häuser-Block zerstörten. „Bust“ kommt aus dem Englischen und heißt zerstören. Der Begriff ging von der zerstörerischen Bombe auf den bombigen Erfolg eines Kinofilmes über.
Sind Atombomben ethisch zu rechtfertigen? Oppenheimer rechtfertigte sie mit dem schnelleren Ende des Krieges. Können Atombomben Kriege verhindern? Oppenheimer hatte das gehofft. Und das war auch in unserem Land – selbst in unserer Kirche – eine strategische Überlegung: mit der Stationierung von Atomwaffen in Deutschland den Frieden in Europa zu sichern.
Jetzt ist uns mit dem Ukraine-Krieg das Fragen nach der Rechtfertigung von Waffen und Aufrüstung wieder auf den Leib gerückt. Auch uns Christinnen und Christen. Dass Gerechtigkeit und Friede einander ‚küssen‘, ist die biblische Vorstellung von einem Gott-wohlgefälligen Zusammenleben. Klar ist: Ein solcher Friede kann mit Atomwaffen nicht gesichert werden. Aber jeder Angriffskrieg stellt uns vor das Dilemma: Jesuanische Gewaltlosigkeit oder der in der 5.
Unsere Autorin war Lehrerin für evangelischen Religionsunterricht und Mathematik. Sie wechselt sich hier mit der katholischen Theologin Dorothea Sattler, Rabbi Jehoschua Ahrens und dem Islamwissenschaftler Mouhanad Khorchide ab.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Digitale Unterstützung für die PolizeiarbeitVorgangserfassung am Einsatzort können Polizeikräfte künftig per dienstlichem Smartphone vornehmen Brandenburger Polizeikräfte können künftig V
Leggi di più »
Große Chance für Kino-Fans: Angesagte Top-Filme wie „Barbie“ und „Oppenheimer“ jetzt zum halben PreisKino muss nicht teuer sein! Mit einem aktuellen Groupon-Deal könnt ihr euch Kinogutscheine sichern und dabei bis zu 55 Prozent sparen...
Leggi di più »
Kolumbiens Sonderjustiz für den Frieden: Die „Falsos Positivos“ klagen anIn Kolumbien steht Ex-Armeechef Mario Montoya jetzt wegen der Ermordung von Zivilist:innen vor Gericht. Er hatte „Ströme von Blut“ gefordert.
Leggi di più »
UN-Chef Guterres rechnet nicht mit baldigem Frieden in der UkraineNEW YORK (dpa-AFX) - UN-Generalsekretär António Guterres sieht keinen baldigen Frieden in der Ukraine nahen. Auf die Frage, ob er entsprechende Gespräche während der UN-Generaldebatte Mitte September
Leggi di più »
+++ 09:42 Selenskyj: Kein Frieden, solange Russland die Krim nicht verlässt +++Ukraine-Krieg im Liveticker
Leggi di più »
Neue Podcastfolge „Bundestalk“: Kommt der Ampel-Frieden?Der Streit um die Kindergrundsicherung ist beigelegt, nach der Kabinettsklausur demonstriert die Regierung Einigkeit – und präsentiert ihre Vorhaben.
Leggi di più »