Erstmals seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine vor rund 28 Monaten hat am Dienstag Ungarns Premier Viktor Orban den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Kiew besucht.
Erstmals seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine vor rund 28 Monaten hat am Dienstag Ungarns Premier Viktor Orban den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Kiew besucht. Orban sprach bei einer gemeinsamen Pressekonferenz vom Wunsch nach einer Verbesserung der bilateralen Beziehungen und versprach den weiteren Beistand des erst am Vortag von Ungarn übernommenen EU-Ratsvorsitzes.
Selenskyj hielt dem ungarischen Regierungschef entgegen, sein Land brauche einen „gerechten Frieden“. Orbans Besuch in Kiew zeige die „gemeinsamen europäischen Prioritäten“, „der Ukraine und ganz Europa einen gerechten Frieden zu bringen“. Zugleich rief der ukrainische Staatschef die EU auf, ihre Hilfen für sein Land beizubehalten.
Orbans Besuch bei Selenskyj war nach Angaben aus ukrainischen Regierungskreisen seit Monaten vorbereitet worden. Dennoch war am Dienstag von einem „Überraschungsbesuch“ die Rede. Andere EU-Staats- und -Regierungschefs sowie Vertreter weiterer westlicher Verbündeter der Ukraine reisen hingegen regelmäßig zu Solidaritätsbesuchen nach Kiew.
Ein weiterer Streitpunkt sind die Rechte der ungarischen Minderheit in der Ukraine, als deren Schutzpatron sich Orban seit Jahren inszeniert. Bei einem Fußballspiel provozierte Orban mit einem Schal, auf dem die Umrisse Großungarns aus dem Jahr 1920 zu sehen waren. Zu der Zeit gehörte unter anderem das heute in der Ukraine liegende Transkarpatien zu Ungarn. In der Ukraine war Orban das letzte Mal 2015. Zu der Zeit war noch Selenskyjs Vorgänger Petro Poroschenko im Amt.
Vergangene Woche hatte die EU formell Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine aufgenommen – kurz vor der turnusgemäßen Übernahme der Ratspräsidentschaft durch Ungarn. Die Ukraine ist seit Juni 2002 offizieller Beitrittskandidat, im Dezember 2023 gab es grünes Licht zur Aufnahme der nun angelaufenen Beitrittsverhandlungen. Ob und wann die Ukraine der Union beitreten kann, ist damit noch nicht absehbar.Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Treffen mit Selenskyj: Ungarns Premier Orban erstmals seit Kriegsbeginn in KiewEinen Tag nach Beginn der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft ist Ministerpräsident Viktor Orban erstmals seit Kriegsbeginn in die ukrainische Hauptstadt Kiew gereist.
Leggi di più »
Ungarns Premier Orbán erstmals seit Kriegsbeginn in KiewDer ungarische Regierungschef Viktor Orbán ist am Dienstag zu seinem ersten Besuch in der Ukraine seit Beginn des russischen Angriffskriegs vor gut zwei Jahren eingetroffen.
Leggi di più »
Viktor Orbán erstmals seit Kriegsbeginn in KiewUngarn hat mit 1. Juli die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Es ist der erste Besuch Orbáns in der Ukraine seit vielen Jahren.
Leggi di più »
Viktor Orbán erstmals seit Kriegsbeginn in Kiew eingetroffenUngarn hat mit 1. Juli die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Es ist der erste Besuch Orbáns in der Ukraine seit vielen Jahren.
Leggi di più »
Viktor Orbán erstmals seit Kriegsbeginn in Kiew eingetroffenUngarn hat mit 1. Juli die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Es ist der erste Besuch Orbáns in der Ukraine seit vielen Jahren.
Leggi di più »
Viktor Orbán besucht Kiew erstmals seit KriegsbeginnDer Besuch kommt zustande, weil Ungarn mit 1. Juli die EU-Ratspräsidentschaft übernommen hat. Es ist die erste Visite Orbáns in der Ukraine seit vielen Jahren.
Leggi di più »