ORF-Haushaltsabgabe kommt fix

Italia Notizia Notizia

ORF-Haushaltsabgabe kommt fix
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Die Haushaltsabgabe zur Finanzierung des ORF wird 15 Euro pro Monat plus Landesabgaben ausmachen, statt bisher 22,45 Euro.

Eine entsprechende Einigung der Regierung gaben Medienministerin Susanne Raab und die Grünen-Klubobfrau Sigrid Maurer am Donnerstag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz im Bundeskanzleramt bekannt. Der"ORF-Betrag" wird 15 Euro pro Monat plus Landesabgaben ausmachen, statt bisher 22,45 Euro.Bitte aktivieren Sie die KategorieDie Umstellung erfolgt mit 1. Jänner 2024. Eingehoben wird der ORF-Betrag pro Hauptwohnsitz, reine Nebenwohnsitze sind davon ausgenommen.

Wer bisher von der GIS befreit war, wird das auch bleiben, hieß es. Wer bisher die GIS per Dauerauftrag bezahlt hat, dem wird künftig weniger eingezogen, Zahlscheinzahler bekommen weiterhin einen Zahlschein zugestellt, aber eben mit einem geringeren Betrag, erläuterte Raab. Es sei keine Neuanmeldung nötig. Die Bundesabgabe und der Kunstförderbeitrag fallen weg und werden künftig aus dem Budget gedeckt, führte Maurer aus.

Dass sich der ORF einem Sparpaket im Umfang von 325 Millionen Euro unterzieht, begrüßt Raab. Außerdem wird dem ORF eine Transparenzoffensive verordnet, die Berichtspflichten normiert. In Zukunft müssen etwa Gehälter nach dem Vorbild der BBC, Nebenbeschäftigungen, Zulagen und detaillierte Angaben zu Werbung und Kooperationen offengelegt werden, so Raab.

Die Umstellung der ORF-Finanzierung wurde aufgrund eines Verfassungsgerichtshoferkenntnisses nötig. So hat auch das ausschließliche Streamen von ORF-Programm ab 2024 kostenpflichtig zu sein. Bisher zahlte man für TV und Radio Programmentgelt. Rund 400.000 Haushalte werden aufgrund des VfGH-Urteils neu hinzukommen.

Die Regierung bekannte sich zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Dieser habe einen Wert für die Demokratie. Vor dem Hintergrund der Desinformation sei ein objektiver Journalismus unabdingbar, sagte Maurer."Der ORF gehört allen, daher soll er auch von allen bezahlt werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

nachrichten_at /  🏆 16. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Der tiefe Fall der Credit Suisse | MI | 22 03 2023 | 18:25Der tiefe Fall der Credit Suisse | MI | 22 03 2023 | 18:25Der tiefe Fall der Credit Suisse - Über die Folgen für die Schweiz, die Kunden und die internationale Bankenwelt diskutieren heute im JournalPanorama: 🎙️ brezinschek 🎙️ MarionFlatzMser 🎙️ Ewald Nowotny Um 18:25 auf oe1: 🔊
Leggi di più »

'Pure Erotik': ORF-Star Reuter lässt die Hüllen fallen'Pure Erotik': ORF-Star Reuter lässt die Hüllen fallen'Dancing Star' Martina Reuter weiß, wie sie die Blicke auf sich zieht. Im ORF sorgt sie mit schrillen Outfits für Aufmerksamkeit – im Internet ohne.
Leggi di più »

'ORF-Beitrag' statt GIS: 15 Euro im Monat für alle...'ORF-Beitrag' statt GIS: 15 Euro im Monat für alle...Die Haushaltsabgabe ist nun fix. Zahlen werden nur die Hauptwohnsitze. Medienministerin SusanneRaab präsentiert ihren Gesetzesvorschlag. ORF Haushaltsabgabe Österreich Fernsehen Radio
Leggi di più »

Mietpreisbremse oder Zuschuss?: Worüber die ÖVP und die Grünen beim Thema Mieten noch feilschen | Kleine ZeitungMietpreisbremse oder Zuschuss?: Worüber die ÖVP und die Grünen beim Thema Mieten noch feilschen | Kleine ZeitungStatt der Mietpreisbremse hat die ÖVP gestern einen neuen Vorschlag vorgelegt. Die Grünen sind davon überrascht, Details gibt es kaum. Welche Konzepte nun am Tisch liegen. Ein Überblick.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 04:58:43