Originales Donauwellen-Rezept: Damit es so lecker schmeckt wie bei Oma
Trennen Sie die Eier und schlagen Sie das Eiweiß mit etwa 50 Gramm des Zuckers, bis es steif ist. Das Eigelb vermischen Sie in einer weiteren Schüssel mit dem Öl und dem restlichen Zucker, damit eine schaumige Masse entsteht. Fügen Sie anschließend Mehl, Backpulver und Wasser hinzu.
Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vor und streichen Sie die helle Teighälfte auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech glatt. Verteilen Sie anschließend den Kakao-Teig darüber. Lassen Sie Kirschen mithilfe eines Siebs abtropfen und drücken Sie sie in den Kuchenteig ein.
Für die Füllung der Donauwelle kochen Sie die Milch, das Vanillepuddingpulver und den Zucker auf – wie auf der Anleitung beschrieben. Geben Sie den Pudding zum Abkühlen anschließend in eine passende Schüssel, sodass Sie ihn mit Frischhaltefolie abdecken können und die Folie direkt auf dem Vanillepudding liegt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Churros-Rezept: So bereiten Sie die frittierten Teigstangen zuLeckere Churros-Rezepte ermöglichen das Backen der frittierten Teigstangen zu Hause, und Geräte wie der Churros-Maker sollen die Zubereitung erleichtern. So gelingen Ihnen Churros am besten.
Leggi di più »
Jessica Haller: Töchterchen Hailey macht das Haus ihrer Oma unsicherDie Promi-News des Tages im GALA-Ticker: Jessica Hallers Tochter sorgt für Chaos +++ Das liebt Iris Klein besonders an Jenny Frankhausers Sohn +++ Eva Benetatou äußert sich zu einer zweiten Chance für ihren Ex.
Leggi di più »
Vergilbte Wäsche wieder weiß machen: Drei Hausmittel von OmaWeiße Wäsche vergilbt mit der Zeit und es bilden sich gelbe Ränder, Flecken oder ein unschöner Gelbstich. Hier helfen jedoch altbewährte Hausmittel.
Leggi di più »
Norwegen feiert mit Julebord und Omas RibbeTeil 6: Kenneth Gjerrud vom „Skål“ bereitet zu Weihnachten Schweinebauch nach einem Rezept seiner Großmutter zu.
Leggi di più »