Ort einfach vergessen? Anwohner klagen über S-Bahnen, die einfach durchrauschen

Italia Notizia Notizia

Ort einfach vergessen? Anwohner klagen über S-Bahnen, die einfach durchrauschen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Ort links liegen gelassen: Anwohner klagen über S-Bahnen, die einfach durchrauschen – „Laut und gefährlich“

München - Fährt eine S-Bahn in den Bahnhof und hält dann nicht ... Genau das erleben die Anwohner von Dürrnhaar und Peiß seit dem Fahrplanwechsel im Dezember täglich. Nun regt sich dagegen Widerstand, der bis vors Verkehrsministerium führen soll.

Eigentlich sollte in den Ortschaften an der S7 Richtung Aying Freude herrschen. Denn seit Dezember gibt es unter der Woche endlich den lang ersehnten 20-Minuten-Takt. Doch die zusätzlich eingesetzten Bahnen halten nicht überall. Während Aying, Großhelfendorf und die Endstation Kreuzstraße von den Neuerungen profitieren, bleiben Dürrnhaar und Peiß auf der Strecke. „Die Züge rauschen einfach durch.

Die Deutsche Bahn erklärt auf Nachfrage: „Die zusätzliche Zeit für weitere Halte an diesen schwächer frequentierten Stationen würde den Fahrplan deutlich anfälliger für Verspätungen machen und den derzeit sichergestellten Anschluss an die Mangfalltalbahn in Kreuzstraße nicht mehr ermöglichen.“ Besserung sei mit dem Ausbau der eingleisigen Strecke in Sicht. Die Planungen dafür laufen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

An diesem Ort entscheidet sich der Kampf der Grünen gegen sich selbstIn Lützerath steht mehr zur Debatte als ein Haufen Braunkohle. An diesem Ort, einem Symbol der Grünen seit knapp 30 Jahren schon, wird nun über die Identität dieser Partei entschieden. In Personen: Neubaur oder Neubauer, Ministerin oder Aktivistin.
Leggi di più »

„Wir sind auf der richtigen Seite der Geschichte“: Der Kampf um Lützerath hat begonnen„Wir sind auf der richtigen Seite der Geschichte“: Der Kampf um Lützerath hat begonnenNach wochenlanger Vorbereitung überrascht die Polizei die Aktivisten im Braunkohledorf Lützerath. Gegen die Räumung protestieren inzwischen auch Prominente. Luetzerath Von FHackenbruch
Leggi di più »

(S+) Lützerath und der Zwiespalt der Grünen: Auf beiden Seiten der Barrikaden(S+) Lützerath und der Zwiespalt der Grünen: Auf beiden Seiten der BarrikadenDie Grünen sind das Feindbild vieler Klimaaktivisten in Lützerath. Zugleich sind Abgeordnete und die eigene Jugendorganisation selbst vor Ort. Schadet dieser Spagat der Partei?
Leggi di più »

Wallenfels: Wie Missbrauch in der Kirche einen ganzen Ort prägtWallenfels: Wie Missbrauch in der Kirche einen ganzen Ort prägtDas oberfränkische Wallenfels ist stolz auf seine kirchlichen Traditionen. Doch seit herauskam, dass der ehemalige Pfarrer über Jahre hinweg Jugendliche sexuell missbraucht haben soll, ist nichts mehr wie es war. Jetzt spricht ein Betroffener.
Leggi di più »

Australien: Kardinal George Pell gestorbenAustralien: Kardinal George Pell gestorbenKardinal George Pell, der höchste Kirchenfürst, der wegen Missbrauch vor Gericht kam, ist tot. Trotz Freispruchs steht er für das Versagen, das die KatholischeKirche bei der Aufarbeitung priesterlicher Verbrechen an Kindern zeigte. JanBielicki
Leggi di più »

Lothar Wieler gibt das Amt als Chef des Robert-Koch-Instituts aufLothar Wieler gibt das Amt als Chef des Robert-Koch-Instituts aufLothar Wieler war eines der prägenden Gesichter der Corona-Krise. Nun legt er sein Amt nieder – nach einer Zeit, die er sich selbst wohl nicht im Traum hätte vorstellen können, schreibt AngelikaSlavik
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 16:43:48