Fehler, unrealistische Darstellungen und falsche historische Klischees. Warum ImWestenNichtsNeues zu Unrecht mit 4 Oscars ausgezeichnet wurde.
Doch das viele Geld, das in Promotion und Werbung investiert wurde, macht aus dem Antikriegsfilm noch keinen guten Film, ganz im Gegenteil. Denn bei dem Film handelt es sich weder um eine ernstzunehmende Adaption von Erich Maria Remarques Buchvorlage, sondern um eine wenig authentische und historisch schlampige Produktion, die klischeehaft wirkt. Gerade in Zeiten, wo in Europa wieder Krieg herrscht, ist das nicht nur schlecht, sondern auch noch gefährlich.
Für viele vor allem junge Zuschauer mag das ein großes unterhaltsames Spektakel sein. Und auch für amerikanische Zuschauer wird hier das alte in zwei Weltkriegen gefestigte Klischee der deutschen Kriegslust spektakulär bestätigt. Kann man im Verhalten der bösartigen Truppenoffiziere nicht schon die Vorboten des Nazi-Regimes erahnen?
In einem MDR-Interview etwa kritisierte der bekannte Militärhistoriker Sönke Neitzel dieses schiefe BildFür den Historiker sind die Kampfszenen teilweise zwar näher an der Wirklichkeit – das heißt realistischer – als in den gleichnamigen Filmen von 1930 und 1979, dennoch konnte er erheblichen „Unsinn“ in der Neuverfilmung entlarven. Der wohl weitreichendste Fehler ist sicherlich die Erfindung des grausamen, kaisertreuen und bösartigen „General Friedrich“.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gladbach verliert 0:3 - Farke verärgert über 'krasse individuelle Fehler'Video: Daniel Farke unterliegt mit Gladbach beim Gastspiel in Leipzig 0:3. Nach der Partie hadert der Fohlen-Coach vor allem mit der Chancenverwertung seiner Mannschaft.
Leggi di più »
„Riverboat“-Patzer: MDR unterläuft in Judith Rakers Bauchbinde peinlicher FehlerSekunden, nachdem „Tagesschau“-Sprecherin Judith Rakers bei „Riverboat“ über Pannen geplaudert hatte, leistete sich der MDR selbst einen Patzer.
Leggi di più »
Datenspezialist zu Nord-Stream-Anschlägen: Zeit, New York Times und Hersh haben viele Fehler gemachtOliver Alexander (29) ist Däne und nutzt „Open Source Intelligence“, um die Nord-Stream-Anschläge zu erklären. Er sagt, die Anschläge seien anders abgelaufen, als in der Presse behauptet wird. Nordstream2 Ostsee Gas Russland Pipeline Nordsream
Leggi di più »
ARD-Korrespondentin zum Fall Lineker: „Ein massiver Fehler der BBC aus Angst vor Druck der Regierung“„Ein massiver Fehler der BBC aus Angst vor Druck der Regierung“: Die Londoner ARD-Korrespondentin Annette Dittert sieht die den Sender durch die Suspendierung des Top-Sportmoderators Lineker am Scheideweg.
Leggi di più »
Die Lage am Morgen - Warum bitte dürfen Menschen Waffen zu Hause haben?Nach dem Amoklauf von Hamburg beginnt die Suche nach Konsequenzen. In Berlin kämpfen die Jusos gegen die drohende Große Koalition. Und eine Auschwitz-Überlebende ärgert sich über weißhaarige Deutsche. Das ist die Lage am Samstag.
Leggi di più »
Julian Nagelsmann beim FC Bayern: Warum der Sieg gegen PSG wichtig warMit dem Sieg im Champions-League-Achtelfinale gegen Paris hat Julian Nagelsmann eine Phase voller Störgeräusche beim FC Bayern vorerst beendet – und sich einem illustren Trainerkreis in der Vereinshistorie genähert. SZPlus
Leggi di più »