ost-blog » 12 Jahre Putinismus in Ungarn

Italia Notizia Notizia

ost-blog » 12 Jahre Putinismus in Ungarn
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 67%

„Zu einer Kritik an Orbán gehört auch eine Kritik an der deutschen Industrie.“ Der ungarische Historiker Krisztián Ungváry spricht im Interview im tazBlog über die autoritäre politische Rechte Ungarn|s. 👉

Krisztián Ungváry ist promovierter Historiker. Er forscht vor allem zu Ungarn im Zweiten Weltkrieg. Auf Deutsch erschien seine Monografie „Schlacht um Budapest 1944/45“. Seine auf Ungarisch veröffentlichten Werke umfassen unter anderem Monografien über das Horthy-Regime und dessen Verantwortung für den Holocaust. Er ist ein ausgewiesener Kenner der Geschichte der autoritären politischen Rechten Ungarns.

Das darf man nicht wörtlich nehmen, auch wenn man es nicht bagatellisieren darf. Er kann nicht von heute auf morgen die Grenzen schließen innerhalb der EU. Die Sprache, die er benutzt, ist rassistisch, aber sie wird keine konkreten Konsequenzen haben. Es ist in Ungarn nicht mit „Rassegesetzen“ zu rechnen.Das ist alles nicht neu. Seit zwölf Jahren bedient sich diese Regierung rechtsradikaler Mythen und Personen.

Ein Austritt wäre eine politisch-ökonomische Katastrophe und würde auch seine Macht bedrohen. Da Jobbik nun mit der linken Opposition zusammenarbeitet, versucht Orbán das gesamte rechte Spektrum von gemäßigt bis extrem abzudecken. Er hat sich vielleicht in eine ähnliche Sackgasse hineinmanövriert, wie die britischen Tories als sie in den Brexit hineinstolperten.

Ein schlechter Stratege ist er nicht. Die EU hat sich von ihm schon zwölf Jahre verarschen lassen. Und zu einer Kritik an Orbán gehört auch eine Kritik an der deutschen Industrie. Ich schildere Ihnen ein Beispiel. Der ehemalige deutsche Bundespräsident Joachim Gauck hat nach seiner Amtszeit Ungarn besucht, um sich ein Bild von der Situation der Demokratie im Land zu machen.

Doch, vielleicht. Aber am Ende kommt es darauf an, ob auch Putin das Narrativ einer starken ungarischen Armee glaubt. Und das wird er kaum.Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Im Steam Sale sind gerade 12 echt spannende Spiele gewaltig reduziertIm Steam Sale sind gerade 12 echt spannende Spiele gewaltig reduziertValves Spieleplattform liefert uns wie jede Woche eine deliziöse Auswahl an stark reduzierten Titeln. Hier sind unsere Empfehlungen.
Leggi di più »

Eltern kämpfen um sein Leben: Höchstes Gericht entscheidet: Geräte des hirntoten Archie (12) werden abgeschaltetEltern kämpfen um sein Leben: Höchstes Gericht entscheidet: Geräte des hirntoten Archie (12) werden abgeschaltetSeit Monaten kämpfen Hollie Dance und Paul Battersbee um das Leben ihres hirntoten Sohns Archie. Nun entschied das Höchste Gericht: Die Ärzte sollen die Geräte des 12-Jährigen abschalten.
Leggi di più »

„Das ist das Ende“: Auch EU-Gericht lehnt Hilfe für Archie (12) abDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) will sich nicht in den Fall des unheilbar kranken Archie aus Großbritannien einmischen. Der Präsident des EGMR habe am Mittwoch entschieden, die beantragte einstweilige Anordnung nicht zu erlassen, teilte der Gerichtshof am Abend mit.
Leggi di più »

„Würdiger Tod“: Familie bringt Archie (12) ins HospizDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) will sich nicht in den Fall des unheilbar kranken Archie aus Großbritannien einmischen. Die Familie hat nun die Verlegung des Jungen in ein Hospiz beantragt.
Leggi di più »

Schon kurz nach der Verkündung gibt es Kritik an den neuen Corona-RegelnDas RKI meldet am Mittwoch 87.681 Corona-Neuinfektionen in Deutschland. Somit liegt die bundesweite 7-Tage-Inzidenz bei 477,9. An den neuen Corona-Regeln von Lauterbach und Buschmann gibt es Kritik. Alle News finden Sie hier im Corona-Ticker auf FOCUS Online.
Leggi di più »

München plant ersten Geh- und Radweg auf Stelzen - und erntet KritikMünchen plant ersten Geh- und Radweg auf Stelzen - und erntet KritikMünchen plant an der Ständlerstraße den ersten Geh- und Radweg auf Stelzen – und erntet prompt Kritik. Der Oberbürgermeister zeigt sich angetan, der Freistaat macht Fördermittel locker, doch die Politiker im Stadtviertel fühlen sich übergangen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 07:29:30