Ostbeauftragter: Früherer Kohleausstieg im Osten nicht realistisch

Italia Notizia Notizia

Ostbeauftragter: Früherer Kohleausstieg im Osten nicht realistisch
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 53%

COTTBUS (dpa-AFX) - Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider, hat sich erneut skeptisch über ein Vorziehen des für 2038 vereinbarten Kohleausstiegs in Ostdeutschland gezeigt. Das im Koalitionsvertrag

der Ampel genannte Ziel,"idealerweise" bereits 2030 den Kohleabbau zu beenden, sei eben"nur idealerweise und nicht realistischerweise", sagte der SPD-Politiker am Mittwoch in Cottbus. Eine sichere Energieversorgung sei Grundbedingung.

Gleichwohl sieht Schneider bereits große Fortschritte beim Strukturwandel der früher sehr auf Kohle und Energiegewinnung ausgerichteten Wirtschaft in der Lausitz. Dieser sei"eine ziemlich gute Blaupause für die Veränderung, die in diesem Land insgesamt ansteht". Auch der Lausitz-Beauftragte des Landes Brandenburg, Klaus Freytag, zeigte sich sehr optimistisch. Die Sorge vor Arbeitsplatzverlusten und Arbeitslosigkeit sei völlig unbegründet, sagte er."Uns fehlen Arbeitskräfte." Die Lausitz habe zuletzt Anmeldungen für 4000 neue Jobs diverser Firmen registriert. Zudem werde die Abwicklung des Kohlebergbaus und die Wiederherstellung der Landschaft noch über Jahrzehnte Arbeitskräfte binden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Früherer BSI-Chef: Bisher keine Klage gegen Faeser eingegangenFrüherer BSI-Chef: Bisher keine Klage gegen Faeser eingegangenNach seiner Entlassung lässt der Ex-Chef der Cybersicherheitsbehörde offenbar eine Klage gegen die Innenministerin prüfen. Das Ministerium äußerte sich nun im Innenausschuss zu der Causa.
Leggi di più »

Bundestag streitet um Polen-Denkmal: Die Deutschen wissen zu wenig über den Vernichtungskrieg im OstenBundestag streitet um Polen-Denkmal: Die Deutschen wissen zu wenig über den Vernichtungskrieg im OstenDer Bundestag debattiert über ein Mahnmal für die polnischen Opfer der Nazi-Diktatur. Gestritten wird dabei auch um die Perspektive.
Leggi di più »

Ein Besuch imfreien Königreich Samuelien im Regensburger OstenEin Besuch imfreien Königreich Samuelien im Regensburger OstenVor knapp 13 Jahren ist Samuel Winkler als Erster auf dem ehemaligen Bahngelände mit einem Wohnwagen 'eingezogen'. Wie war der Weg vom dunklen Fleck
Leggi di più »

Unruhen in Syrien: Im Osten sterben nach Kämpfen neun Menschen – im Süden des Landes wird protestiertNeun Menschen wurden bei gewaltsamen Zusammenstößen von arabischen Stämmen und der SDF-Miliz getötet. Im Süden des Landes wird derweil offen gegen Machthaber Assad protestiert.
Leggi di più »

Woidke erwartet mit Strompreisreform mehr GerechtigkeitWoidke erwartet mit Strompreisreform mehr GerechtigkeitDie Strom-Netzentgelte sind auf dem Land am höchsten - vor allem im Norden und im Osten Deutschlands. Die Bundesnetzagentur will weniger Belastung für Regionen mit vielen Windrädern. Ein Regierungschef im Osten kämpft dafür schon länger, ein anderer im Süden lehnt es ab.
Leggi di più »

Dienstag: Hausdurchsuchungen waren rechtswidrig, Radiosignal hält 20 Züge anDienstag: Hausdurchsuchungen waren rechtswidrig, Radiosignal hält 20 Züge anJournalisten gewinnen vor Gericht + Angriff auf Polens Eisenbahnnetz + Neuerungen für Autofahrer + Stalkerware-Anbieter gehackt + Neue Phase für Kohleausstieg
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 20:52:46