Osterferien in Berlin: Akteure bieten allerhand Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche an. Eine Auswahl.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.Das Medienkompetenzzentrum meredo in, in der Namslaustraße 45/47, hat sich für Kinder ab elf Jahren ein kostenfreies Osterferienprojekt überlegt. Es ist für alle gedacht, die kreativ sind und gleichzeitig die Umwelt schützen möchten. In der zweiten Ferienwoche findet es vom 19. bis 22. April täglich von 9 bis 16 Uhr statt.
ist das Team von Horzontereignis, bestehend aus Wissenschaftlern und Pädagogen, wieder zurück im WerkRaum der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda, Frankfurter Allee 35/37. In den kommenden Osterferien werden zahlreiche Workshops angeboten, heißt es. In der ersten Ferienwoche dreht sich alles um das Thema Nachhaltigkeit: So gibt es am Dienstag, 12. April, zwischen 14 und 16 Uhr einen Workshop zum Thema Pflanzen.
In der zweiten Ferienwoche gibt es drei Workshops rund ums Thema Technik und Konstruktion. Am Dienstag, 19. April, 14 bis 16 Uhr bauen die Acht- bis Zwölfjährigen kleine Roboter mit Elektroantrieb aus Kaffeebechern und Klopapierrollen. Bücherhelden virtuell durch Berlin folgen und Codes lösen können Kinder ab zehn Jahre am Mittwoch, 20. April, zwischen 10 und 13 Uhr. Experimente mit kleinen Airbags und Fallschirmen stehen am Donnerstag, 21.
Ein Rallyetag für Kinder zwischen sieben und elf Jahren gibt es am 12. April, 9.30 bis 16 Uhr, im Britzer Garten im Bezirk. Die Tour führt quer durch den Garten. An verschiedenen Stationen erfahren die Teilnehmer viel über Tierkinder, die ihren ersten Frühling erleben und deren Eltern. Treffpunkt: Parkeingang Buckower Damm, Kosten: acht Euro, inklusive Parkeintritt. Verpflegung muss selbst mitgebracht werden. Anmeldung unter 030 703 30 20 oder [email protected].
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Daniel Cohn-Bendit über Frankreich: „Das ist mir zu billig“Daniel Cohn-Bendit ist linke Ikone und Kenner Frankreichs. Ein Gespräch über die Wiederwahl-Chancen Macrons, den Ukrainekrieg – und die atomare Frage.
Leggi di più »
Teure Rechnung: Influencer dreht Musikvideo mit Sophia Thiel und Désirée Nick und muss 190.000 Euro blechenEr gehört zu den Top-Influencern und Content-Creatoren in Deutschland: Twenty4Tim. Nun hat der 21-Jährige seinen eigenen Song und das dazu passende Musikvideo herausgebracht. Kostenpunkt: 190.000 Euro! In diesem Clip ist aber nicht nur er zu sehen, sondern auch zahlreiche Promis.
Leggi di più »
Hilfsbereitschaft für Geflüchtete: „Empathie ist fragil“Man kann emotionale Resonanz im Gehirn messen, sagt die Neurowissenschaftlerin Tania Singer. Ein Gespräch über die Chancen und Grenzen von Empathie.
Leggi di più »