Österreich bleibt bis 2040 abhängig von russischem Gas Österreich Russland Gas
Österreich zählt laut einem britischen Magazin zu"Putins nützlichen Idioten". Grund dafür ist vor allem importiertes Gas aus Russland - und die Verträge gelten noch viele Jahre."Wladimir Putins nützliche Idioten" - so hat einst das britische Magazin"The Economist" getitelt und Österreich in der Rangliste auf Platz zwei gesetzt.
Österreich sei etwas gelungen, was niemand gedacht hätte."Wir haben die Abhängigkeit von russischem Gas von 80 Prozent zu Beginn des Kriegs der russischen Föderation gegen die Ukraine auf 20 Prozent reduziert", sagte Nehammer im vergangenen Jahr kurz vor Weihnachten.Falsch war das nicht, doch der Rückgang ging auf einen Erpressungsversuch Putins zurück. Er hatte den Gashahn vorübergehend zugedreht, wodurch die 20 Prozent zu erklären sind.
Wolfgang Müller vom Institut für Osteuropa-Geschichte an der Universität Wien zog deshalb eine eher nüchterne Bilanz."Die Erdgasabhängigkeit Österreichs ist allen politischen Ankündigungen zum Trotz seit Kriegsbeginn nicht signifikant reduziert worden", sagte der Experte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wander-Tipp: Lange Tour zwischen Deutschland und Österreich - Er thront hoch zwischen zwei Ländern: Der BerchtDer Berchtesgadener Hochthron, ist mit seinen 1.972 Metern der höchste Berg im Untersbergmassiv, welches an der Grenze zu Österreich eine markante Landmarke am Alpenrand bildet. Unser heutiger Wandertipp geht hinauf zu einem der besten Aussichtsgipfel im Berchtesgadener Land.
Leggi di più »
Wander-Tipp: Lange Tour zwischen Deutschland und Österreich - Er thront hoch zwischen zwei Ländern: Der BerchtDer Berchtesgadener Hochthron, ist mit seinen 1.972 Metern der höchste Berg im Untersbergmassiv, welches an der Grenze zu Österreich eine markante Landmarke am Alpenrand bildet. Unser heutiger Wandertipp geht hinauf zu einem der besten Aussichtsgipfel im Berchtesgadener Land.
Leggi di più »
Wander-Tipp: Lange Tour zwischen Deutschland und Österreich - Er thront hoch zwischen zwei Ländern: Der BerchtDer Berchtesgadener Hochthron, ist mit seinen 1.972 Metern der höchste Berg im Untersbergmassiv, welches an der Grenze zu Österreich eine markante Landmarke am Alpenrand bildet. Unser heutiger Wandertipp geht hinauf zu einem der besten Aussichtsgipfel im Berchtesgadener Land.
Leggi di più »
Mindestens drei Tote bei Unwettern in Slowenien und ÖsterreichIn Slowenien und Österreich hat starker Regen Schäden angerichtet. In Slowenien mussten Menschen mit Hubschraubern gerettet werden, es gab drei Tote. Grenzübergänge nach Österreich sind wegen Überflutungen und Schlammlawinen gesperrt.
Leggi di più »
Österreich: Land des BodenverbrauchsÖsterreich ist zwar landschaftlich ein sehr schönes Land, allerdings auch ziemlich zubetoniert und zersiedelt. Wieso keine Besserung zu erwarten ist Österreich-Kolumne CathrinKahlweit
Leggi di più »
Wander-Tipp: Lange Tour zwischen Deutschland und Österreich - Er thront hoch zwischen zwei Ländern: Der BerchtDer Berchtesgadener Hochthron, ist mit seinen 1.972 Metern der höchste Berg im Untersbergmassiv, welches an der Grenze zu Österreich eine markante Landmarke am Alpenrand bildet. Unser heutiger Wandertipp geht hinauf zu einem der besten Aussichtsgipfel im Berchtesgadener Land.
Leggi di più »