Österreich: Die SPÖ-Urwahl bringt der Partei ein Patt und Unruhe

Italia Notizia Notizia

Österreich: Die SPÖ-Urwahl bringt der Partei ein Patt und Unruhe
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Der Sieger fährt einen härteren Kurs in der Flüchtlingspolitik. Rendi-Wegner wird wohl aus der Politik ausscheiden

unter Aufsicht und im Konvoi ins Renner-Institut nach Wien gefahren, wo die Fenster verklebt waren und unter Aufsicht eines Notars sowie eines Informatikers die Stimmzettel ausgezählt und das Online-Voting verbucht wurde. Um 17 Uhr wurde dann das Ergebnis eines langjährigen Machtkampfes und eines zweimonatigen Entscheidungsprozess in einer äußerst knappen Pressekonferenz bekannt gegeben. Und eines war sofort klar: Das Votum von 107.

Alle drei Kandidaten schnitten fast gleich gut ab. Damit könnte der Parteitag am 3. Juni, der das Ergebnis durch ein Delegiertenvotum zementieren und eine neue Ära der österreichischen Sozialdemokratie einläuten soll, neue Überraschungen bieten. SPÖ-Funktionäre munkeln sogar schon von einer Spaltung der Partei.Denn die amtierende Vorsitzende, Pamela Rendi-Wagner, erreichte mit etwas mehr als 33.

Andreas Babler, Bürgermeister der niederösterreichischen Gemeinde Traiskirchen und im linken Spektrum der Partei angesiedelt, war, obwohl er nur auf dem zweiten Platz landete, der Überraschungssieger: Er schaffte, wider Erwarten, auch mehr als 31 Prozent und damit mehr als die Parteivorsitzende.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

FC Bayern gegen Leipzig: Die große Flucht aus FröttmaningDie samstägliche U-Bahn-Linie ab Fröttmaning, sie war mal abends vor 20.12 Uhr ein friedvoller Ort – bis zu diesem 33. Spieltag, an dem vom Trainer bis zum U-Bahn-Fahrer ein jeder erkennen musste, dass man sich auf den FC Bayern nicht mehr verlassen kann.
Leggi di più »

Drei Dinge, die beim FC Bayern gegen RB Leipzig auffielen: Die alten Gesetze gelten nicht mehrDrei Dinge, die beim FC Bayern gegen RB Leipzig auffielen: Die alten Gesetze gelten nicht mehrDer FC Bayern patzt gegen Leipzig (1:3) erneut und bietet Borussia Dortmund im Meisterschaftskampf eine Steilvorlage. Drei Dinge, die auffielen.
Leggi di più »

Die Nerven liegen überall blank: Jetzt gehen die Bayern-Fans schon aufeinander los!Die Nerven liegen überall blank: Jetzt gehen die Bayern-Fans schon aufeinander los!1:3 verliert der FC Bayern daheim gegen RB Leipzig und die Fans verlassen scharenweise das Stadion – schon weit vor dem Abpfiff.
Leggi di più »

die bremer spd hat die qual der wahldie bremer spd hat die qual der wahlGrüne/Linke oder lieber CDU – mit wem sollen die Sozialdemokraten nach der Bremen-Wahl Koalitionsverhandlungen aufnehmen? Der WESER-KURIER hat das Meinungsspektrum der Parteifunktionäre ausgelotet.
Leggi di più »

Hoeneß lobt Matchwinner Führich: 'Er hat die Reaktion gezeigt, die ich sehen muss'Hoeneß lobt Matchwinner Führich: 'Er hat die Reaktion gezeigt, die ich sehen muss'Chris Führich war Stuttgarts Matchwinner in Mainz. Der 25-Jährige erhielt dann auch ein besonderes Lob von seinem Trainer - und die Aussicht auf die Startelf?
Leggi di più »

Reuter über die Rote Karte: 'Dann verstehe ich die Welt nicht mehr'Reuter über die Rote Karte: 'Dann verstehe ich die Welt nicht mehr'Noch ist der FC Augsburg nicht gerettet: Nach dem 0:3 gegen Borussia Dortmund droht den bayerischen Schwaben immer noch die Relegation. Doch nicht nur der Abstiegskampf war nach dem letzten Heimspiel Thema - auch der Schiedsrichter.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 13:52:45