Der intellektuelle Schmäh des Kultursenders oe1 darf niemals untergehen! Eine Liebeserklärung aus Deutschland vom regelmäßigen Hörer Martin Zips. SZPlus
Ö1 ist mein Freund. Ich weiß nicht, wie viele Freunde das österreichische Radioprogramm auch in Deutschland hat. Aber für mein Leben ist es wichtig, sehr wichtig sogar. Unzählige Stunden habe ich schon im Wiener Radiokulturhaus verbracht . Da war ich ganz nah dran, zum Beispiel an Michael Haneke, wenn er im"Klassik-Treffpunkt" zu seinem 80. Geburtstag über Filmmusik sprach.
Ich war mit der Ö1-Sendung"Literatur am Feiertag" und Thomas Bernhard eine Hose kaufen, nein, einen ganzen Anzug sogar. Den brauchte Bernhard nämlich für eine Preisverleihung. Den Preis lehnte der Autor eigentlich ab. Ebenso wie den Anzug, die Sitzordnung und alle Laudatoren. Warum er das Spiel dennoch mitspielte, das war für mich nicht zuletzt dank des wunderbaren Timbres in der Stimme des Ö1-Vorlesers Wolfram Berger spürbar.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Britischer TV-Sender kauft Gemälde von Hitler – und lässt Zuschauer entscheiden, ob es zerstört werden sollDer britische Fernsehsender Channel 4 hat ein von Adolf Hitler gemaltes Gemälde gekauft. Es soll im Rahmen einer neuen Sendung möglicherweise zerstört werden.
Leggi di più »
Werbecharts: RTL-Sender beflügeln Otto-Kampagne - DWDL.deOtto setzte am Freitag besonders stark auf Sender von RTL Deutschland. Weiterhin vorne dabei in den Werbecharts sind auch die Discounter Aldi und Lidl. Die Spitze erklomm Telefònica.
Leggi di più »
„Nussknacker“: Warum in den USA Vasektomien verschenkt werdenEin Arzt aus Missouri will mit einer mobilen Vasektomie-Klinik in einem umfunktionierten Lkw-Anhänger auf Tour gehen und innerhalb weniger Tage über 100 Männer sterilisieren – kostenfrei und aus „Idealismus“. Abortion Abtreibung
Leggi di più »
Autobauer: Probleme mit der Technologie: Warum Tesla noch keine Batteriezellen in Grünheide bautMit einem neuen Verfahren will Tesla Platz, Ressourcen und Geld sparen. Doch das Hochfahren gelingt nicht. In Grünheide werden preisgünstige Zellen aus China verbaut.
Leggi di più »
Energiesparen: Münchner Fall zeigt, warum die Wassertemperatur nicht zu niedrig sein sollteViele Verbraucher sparen bei Heizung und Warmwasser. Ein Fall in München zeigt, dass das auch negative Folgen haben kann.
Leggi di più »
Energiesparen: Münchner Fall zeigt, warum die Wassertemperatur nicht zu niedrig sein sollteViele Verbraucher sparen bei Heizung und Warmwasser. Ein Fall in München zeigt, dass das auch negative Folgen haben kann.
Leggi di più »