Österreich ist bei internationalen Jobsuchenden aufgrund der hohen Lebensqualität und der Qualität der Arbeitsmöglichkeiten sehr gefragt.
Österreich ist bei internationalen Jobsuchenden aufgrund der hohen Lebensqualität und der Qualität der Arbeitsmöglichkeiten sehr gefragt. Unter 185 Ländern belegt Österreich Platz 11 der beliebtesten Arbeitsstandorte weltweit, ergab eine Studie, die vom Beratungsunternehmen Boston Consulting Group gemeinsam mit der Jobbörse Stepstone durchgeführt wurde. Das ist eine Verbesserung um vier Plätze im Vergleich zur letzten Erhebung 2020.
Nach Städten betrachtet hat sich die Bundeshauptstadt Wien in der Beliebtheit internationaler Jobsuchender auf Rang 23 verschlechtert. 2020 belegte Wien im Städteranking Platz 22, 2018 war es noch Platz 13. Insgesamt wurden für die Studie"Decoding Global Talent" mehr als 150.000 Arbeitnehmende befragt, davon 1.700 in Österreich.
Unter den Befragten in Österreich ist die Bereitschaft jedoch deutlich geringer, für einen Job das Land zu verlassen, zeigt die Befragung. Weniger als die Hälfte würde im Ausland arbeiten wollen und nur knapp 11 Prozent suchen derzeit aktiv einen Job außerhalb von Österreich. Österreicherinnen und Österreicher zieht es zum Arbeiten am ehesten nach Deutschland und in die Schweiz, gefolgt von den USA und Italien.
An der Spitze des Rankings steht Australien, gefolgt von den USA und Kanada. Unter den Städten belegt London den ersten Platz, vor Amsterdam und Dubai."Trotz globaler Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen, anhaltender Inflation und Rezessionsängsten sucht laut der Studie etwa ein Viertel der Befragten aktiv nach Arbeitsmöglichkeiten im Ausland", heißt es.
Arbeitsvermittlung Menschen Österreich Wirtschaft
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Zahl der Jobsuchenden im Brucker Raum steigtDie Konjunktur entwickelt sich schlechter als noch vor kurzem angenommen. Auch bei den Langzeitarbeitslosen gibt es erstmals seit Langem wieder einen Anstieg. (NÖNplus)
Leggi di più »
Fels: Produktvielfalt und QualitätDer Felser Monatsmarkt, vor fünf Jahren gegründet, startete in die neue Saison. Auch diesmal kamen zahlreiche Besucher aus nah und fern, um die verschiedenen Produkte direkt bei den Erzeugern zu erwerben.
Leggi di più »
Der Frühlingsmarkt zeigt Qualität und Vielfalt heimischer ProdukteBeim Frühlingsmarkt im Restaurant Neustifter am 13. April präsentieren sich lokale Produzenten regionaler Lebensmittel.
Leggi di più »
Rasern in Österreich droht Auto-Entzug bei Tempolimit-ÜberschreitungSeit 1. März kann Rasern in Österreich bei starker Überschreitung des Tempolimits das Auto an Ort und Stelle abgenommen und in weiterer Folge auch versteigert werden. Eine große Mehrheit von 75 % der Bevölkerung unterstützt diese Maßnahme.
Leggi di più »
– Höchste Terror-Alarmstufe in Frankreich – Heftige Verkehrsunfälle mit mehreren Toten in Österreich und DeutschlandWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Leggi di più »
Wie die Schweizer der Ski-Nation Österreich davon gefahren sindDie Eidgenossen gewannen erstmals seit 1988 wieder den Gesamtweltcup bei Männern und Frauen. 7 der 10 Kugeln gingen heuer an die Schweiz.
Leggi di più »