Top-Meteorologe Dominik Jung erklärt, warum sich Österreich auf 'extreme Wetterereignisse einstellen' muss. Hauptverantwortlich ist der Klimawandel.
Im heurigen Sommer gab es in vielen Regionen Österreichs heftige Unwetter mit Starkregen und Hagel. Der deutsche Meteorologe Dominik Jung vom WetterdienstesKünftig vermehrt Unwetter in Österreich
"In Österreich sind aufgrund des Klimawandels vermehrt Unwetter möglich, besonders im Sommer mit Starkregen", erklärt Jung im Gespräch mit. Doch warum führt die Klimakrise zu mehr Unwettern in unserem Land? Jung nennt drei Gründe dafür."Eine wärmere Atmosphäre kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen", sagt Jung. Pro Grad Celsius Temperaturanstieg könne die Luft etwa"sieben Prozent mehr Wasserdampf halten".
Wann müssen wir in Österreich in der Zukunft mit schweren Unwettern rechnen?"Die meisten Unwetter werden weiterhin im Sommer auftreten, insbesondere in den Monaten Juni, Juli und August", sagt Jung. Dies liege daran, dass die Atmosphäre in diesen Monaten am wärmsten sei und daher die meiste Feuchtigkeit aufnehmen könne, was das Risiko für Starkregen und heftige Gewitter deutlich erhöhe.Studien deuteten darauf hin, dass auch der"Frühling und der Herbst zunehmend von extremen Wetterereignissen betroffen sein könnten, da die Übergangszeiten zwischen den Jahreszeiten dynamischer werden", so Jung.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wetterprognose für Österreich - Hagel, Starkregen – Gewitter steuern auf Österreich zuAm Montag steuern schwere Gewitter auf Teile Österreichs zu. Vor allem im Bergland warnen Experten vor Hagel, Starkregen und Windböen.
Leggi di più »
Meteorologe 'überrascht, dass nicht mehr passiert ist'Am Samstag wurde Döbling von einem einzigen Gewitter mit Rekord-Regenmassen regelrecht geflutet. So arg geschüttet hat es in Wien noch nie.
Leggi di più »
Bedenkliche Entwicklung - Meteorologe: 'Haben schlichtweg keine Chance mehr'Österreich rühmt sich für seinen Wasserschatz. Ein beträchtlicher Teil davon entstammt unseren Gletschern, doch die werden wir bald verlieren.
Leggi di più »
Heftige Hitze im Anmarsch - Meteorologe warnt: 'Könnte was Größeres werden'Es wird heiß im Osten, da sind sich die Wetter-Modelle einig. Wie schlimm es tatsächlich wird, ist noch unsicher. Das sagen Meteorologen.
Leggi di più »
'Gewitter hat uns erreicht': Meteorologe schlägt AlarmDie heimischen Meteorologen schlagen erneut Unwetteralarm. Kräftige Gewitter breiten sich im Land aus, sie wüten mit Starkregen, Sturmböen und Hagel.
Leggi di più »
Klima-Katastrophen sind in Afghanistan mittlerweile HauptfluchtursacheSeit Beginn dieses Jahres mussten bereits mindestens 38.000 Menschen ihre Häuser verlassen. Die Dürre setzt dem Land enorm zu.
Leggi di più »