Beim Gipfel in Brüssel wollen die EU-Staats- und Regierungschefs Geschlossenheit zeigen. Doch Österreichs Kanzler Nehammer könnte den Plan durchkreuzen.
Österreichs Kanzler Karl Nehammer pocht erneut auf ein strikteres Vorgehen gegen Migration ins Gebiet der EU. Vor dem am Donnerstag beginnenden zweitägigen EU-Gipfel in Brüssel brachte Nehammer nun in der Zeitung »« ein Veto der Abschlusserklärung ins Spiel, sollte es keine konkreten Vereinbarungen zu Migrationsfragen geben.
»Leere Worthülsen werden nicht ausreichen«, sagte Nehammer demnach. Mehrere EU-Staaten hätten deshalb im Vorfeld des am Donnerstag beginnenden zweitägigen Gipfels in Brüssel ein gemeinsames Schreiben mit ihren Forderungen verfasst, darunter sind laut Nehammer Dänemark, Estland, Litauen, Lettland, Malta, Griechenland und der Slowakei.
In dem Schreiben heißt es den Angaben zufolge unter anderem: »Unserer Ansicht nach ist das gegenwärtige Asylsystem zerrüttet und es profitieren davon vor allem die zynischen Menschenschmuggler, die aus dem Unglück von Frauen, Männern und Kindern einen Vorteil ziehen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Moskau muss Goldvorräte anbrechen - Selenskyj reist wohl nach BrüsselRussland muss seine Goldvorräte anbrechen, um die Haushaltslücken zu decken. Der ukrainische Präsident Selenskyj plant wohl seine zweite Auslandsreise seit Kriegsbeginn. Berichten zufolge reist er Donnerstag nach Brüssel. Was heute im Krieg gegen die Ukraine passiert ist.
Leggi di più »
Ukraine News: Selenskij reist vielleicht nach BrüsselLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Der ukrainische Präsident soll am Gipfel der europäischen Staats- und Regierungschefs teilnehmen. Russland plant im September angeblich Wahlen in den besetzten Gebieten.
Leggi di più »
„In China steht 120 für Ewigkeit“: Yu Zhang lädt zum Gipfel der Wirtschaftsfrauen in BerlinKünstliche Intelligenz, Sichtbarkeit von Frauen und sozialer Einfluss von Unternehmerinnen: Darüber diskutieren 120 Teilnehmerinnen beim „Female Impact Summit“.
Leggi di più »
Schnelle Züge nach Polen? Beratungen bei „Bahn-Gipfel“Vertreter der Regierungen aus Deutschland und Polen kommen an diesem Mittwoch in Potsdam zu einem Treffen mit Vertretern von Bahnunternehmen zusammen. Sie wollen über eine Verbesserung des Zugverkehrs zwischen den Nachbarländern beraten. Erwartet werden neben dem Polen-Beauftragten der Bundesregierung, Dietmar Nietan, auch Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) und dessen sächsischer Amtskollege Michael Kretschmer (CDU). An Nachmittag wollen sie zu Ergebnissen des deutsch-polnischen „Bahn-Gipfels“ (13.30 Uhr) Stellung nehmen.
Leggi di più »
Forderungen vor EU-Gipfel: Österreich droht in Migrationsstreit offenbar mit Blockade der GipfelerklärungNehammer will in Brüssel konkrete Vereinbarungen treffen. Österreich sei nicht allein, auch sieben weitere Länder würden die Forderung unterstützen, sagt der Kanzler.
Leggi di più »
Rechtsnationale EU-Fraktion beraten über Ausschluss von AfDler KrahDie AfD feiert ihren zehnten Gründungstag – doch in Brüssel überschattet der Streit zweier Abgeordneter das Jubiläum.
Leggi di più »