Österreich plant Höchstquoten für befristete Verträge ab 2025

Bildung Notizia

Österreich plant Höchstquoten für befristete Verträge ab 2025
ÖsterreichBefristete VerträgeHöchstquoten
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 63%

Eine konkrete Quote soll bis zum Herbst fixiert werden. Die viel diskutierte Kettenvertragsregelung soll davon nicht tangiert werden. Jungforscher sind in Österreich oft prekär beschäftigt, laut einer Studie der Donau-Uni Krems für die Arbeiterkammer (AK) von Ende 2022 hat an den Unis nur ein Drittel eine unbefristete Stelle. Zuletzt haben Jungforscher und Mittelbau-Personal deshalb wiederholt für bessere Arbeitsbedingungen demonstriert, zumindest eine ihrer Forderungen dürfte sich nun mittelfristig erfüllen: Ab 2025 plant Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) Höchstquoten für befristete Verträge. Festgeschrieben werden soll das laut Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der SPÖ in den Leistungsvereinbarungen zwischen Ministerium und Unis für die Jahre 2025 bis 2027. An der Definition der Quoten wird derzeit im Ministerium gearbeitet

Eine konkrete Quote soll bis zum Herbst fixiert werden. Die viel diskutierte Kettenvertragsregelung soll davon nicht tangiert werden.

Jungforscher sind in Österreich oft prekär beschäftigt, laut einer Studie der Donau-Uni Krems für die Arbeiterkammer von Ende 2022 hat an den Unis nur ein Drittel eine unbefristete Stelle.

Festgeschrieben werden soll das laut Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der SPÖ in den Leistungsvereinbarungen zwischen Ministerium und Unis für die Jahre 2025 bis 2027. An der Definition der Quoten wird derzeit im Ministerium gearbeitet. Diese müsse auf die einzelnen Universitäten abgestimmt werden, weil hier etwa auch einfließt, wie viele Mitarbeitende über Drittmittel beschäftigt werden, hieß es auf APA-Nachfrage aus dem Ressort.

Keine Änderung wird die neue Regelung bei den umstrittenen Kettenverträgen an den Unis bringen. Anders als im allgemeinen Arbeitsrecht ist an den Unis das Aneinanderreihen befristeter Verträge erlaubt. Seit der Novelle des Uni-Gesetzes von 2021 gilt eine Höchstdauer von sechs Jahren, anschließend darf höchstens zweimal verlängert bzw. ein neuer befristeter Vertrag geschlossen werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Befristete Verträge Höchstquoten Bildungsminister Arbeitsbedingungen

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Befristete Uni-Verträge: Polaschek plant ab 2025 HöchstquotenBefristete Uni-Verträge: Polaschek plant ab 2025 HöchstquotenBildungsminister Polaschek will ab 2025 Höchstquoten für befristete Verträge an Österreichs Universitäten. Jungforscher sind oft prekär beschäftigt.
Leggi di più »

Wien-Wahl 2025: Wie Strache sein Comeback plantWien-Wahl 2025: Wie Strache sein Comeback plantEx-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache will mit seiner Liste 2025 wieder in Wien antreten. Wie er sich darauf vorbereitet und wie er mit freiheitlichen Kernthemen punkten will.
Leggi di più »

HC Strache plant politisches Comeback bei Wien-Wahl 2025HC Strache plant politisches Comeback bei Wien-Wahl 2025HC Strache Wien hat angekündigt, bei der Wien-Wahl 2025 erneut in die Politik einzusteigen. Laut dem Team HC Strache verkommt Wien immer mehr zu einer 'seelenlosen Durchschnittsstadt', in der die original Wiener Seele an den Rand gedrängt wird.
Leggi di più »

Belgien verbietet Einweg-E-Zigaretten ab 2025Belgien verbietet Einweg-E-Zigaretten ab 2025Belgien ist das erste EU-Land, das die Einweg-E-Zigaretten verbietet. Die Einwegprodukte belasten nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Umwelt.
Leggi di più »

ÖVP Zöbern: Ortschef Brandstätter tritt 2025 nochmals anÖVP Zöbern: Ortschef Brandstätter tritt 2025 nochmals anDie ÖVP Zöbern geht erneut mit Alfred Brandstätter als Frontmann in die Gemeinderatswahl im Jänner 2025. Listenzweiter soll erneut Manfred Vollnhofer werden.
Leggi di più »

A4-Knoten Schwechat wird bis Ende 2025 komplett saniertA4-Knoten Schwechat wird bis Ende 2025 komplett saniertMit 2. April starten umfangreiche Instandsetzungsarbeiten auf der Ostautobahn sowie der Auf- und Abfahrten zur Wiener Außenringschnellstraße S1. Die Baustelle wird für fast zwei Jahre bestehen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 13:33:32