Österreichs Fußball-Nationalmannschaft eröffnet am Freitag mit dem Auswärtsspiel gegen Slowenien die zumindest leicht reformierte Nations League.
Österreichs Fußball-Nationalmannschaft eröffnet am Freitag mit dem Auswärtsspiel gegen Slowenien die zumindest leicht reformierte Nations League.
Wie in den drei Auflagen zuvor steigen die Gruppensieger in die nächsthöhere Liga auf beziehungsweise die Letzten in die nächstniedrigere Liga ab. Neu ist, dass es Relegationsspiele mit Hin- und Retourmatches zwischen den Gruppendritten der Liga A und den Gruppenzweiten der Liga B sowie zwischen den Gruppendritten der Liga B und den Gruppenzweiten der Liga C gibt.
Gleich geblieben ist die nicht zu unterschätzende Bedeutung der Nations League im Zusammenhang mit der Qualifikation für das nächste anstehende Großturnier, in diesem Fall die WM 2026. Die vier besten Nations-League-Teams, die es in der WM-Qualifikation 2025 in ihren Gruppen nicht unter die Top zwei schaffen, kämpfen im März 2026 mit den zwölf WM-Quali-Gruppenzweiten um die vier verbleibenden Europa-Startplätze für die Endrunde in Nordamerika.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Lauter Empfang für Olympia-Medaillengewinner bei Rückkehr aus ParisÖsterreichs Medaillengewinner haben bei ihrer Rückkehr nach Österreich einen gebührenden Empfang erlebt.
Leggi di più »
Wetterprognose für Österreich - Hagel, Starkregen – Gewitter steuern auf Österreich zuAm Montag steuern schwere Gewitter auf Teile Österreichs zu. Vor allem im Bergland warnen Experten vor Hagel, Starkregen und Windböen.
Leggi di più »
225.000 Euro für größtes Spiegelteleskop Österreichs am Schöpfl225.000 Euro wurden vom Land NÖ für die Erneuerung des Leopold Figl-Observatoriums am Mitterschöpfl, Gemeindegebiet Altenmarkt, übergeben. Damit kann die Technik und die Ausstattung des Spiegelteleskops erneuert und auf ein neues Forschungsniveau gehoben werden.
Leggi di più »
1.200 Euro Bonus für Lehrer - Pension, Steuern, Bildung: Das neue Österreich der NEOSAm Dienstag präsentierten die NEOS ihr Wahlprogramm. Sie beschreiben, wie sie sich ein 'neues Österreich' vorstellen.
Leggi di più »
Schulbesuch in Österreich: Eltern stemmen Kosten von 2.200 Euro jährlichEltern zahlen im Schnitt 2.200 Euro jährlich für den Schulbesuch. Besonders teuer sind die AHS-Oberstufe und berufsbildende Schulen, wie die aktuelle AK-Schulkostenstudie zeigt.
Leggi di più »
Immobilieninvestitionen in Europa heuer deutlich belebtCBRE: In Österreich verharrte die gesamte Investitionstätigkeit mit 1,1 Milliarden Euro allerdings auf Vorjahresniveau.
Leggi di più »