Die internationale Reisezeitschrift „Condé Nast Traveller“ hat Österreich zum „freundlichsten Land Europas“ ernannt. Im Vorjahr gewann Irland diesen Titel.
Die internationale Reisezeitschrift „Condé Nast Traveller“ hat Österreich zum „freundlichsten Land Europas“ ernannt. Im Vorjahr gewann Irland diesen Titel.
Österreich ist von den Leserinnen und Lesern der internationalen Reisezeitschrift „Condé Nast Traveller“ zum „freundlichsten Land Europas“ gewählt worden – und stieß den Vorjahressieger Irland vom Thron auf Platz zwei, wie die Zeitschrift mitteilte. Die Einheimischen würden demnach „die Schönheit ihres Landes schätzen und Besucher herzlich einladen, diese ebenfalls zu genießen“. Am dritten Platz landete Kroatien.
Der Zeitschrift zufolge gibt viele Faktoren, die man bei der Buchung seines Urlaubs berücksichtigen sollte – wie etwa Unterkunft, Klima und Küche. „Letztendlich sind es jedoch die Menschen, die einen Ort ausmachen oder ihn ruinieren“, hieß es. In Österreich fühlten sich Leserinnen und Leser nun „am willkommensten“.
Die Marke „Condé Nast Traveller“ hat eine jahrzehntelange Geschichte. Die Zeitschrift erschien erstmals vor mehr als 35 Jahren in den USA. Es gibt zudem Ausgaben in Spanien, Italien, Großbritannien, Indien, China dem Nahen Osten und Deutschland.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Budget- und Wachstumskrise: Österreich als neuer 'kranker Mann' EuropasRaiffeisen legt Maßnahmenpaket gegen 'Absandeln' des Standortes vor. Enthalten: Lohnzurückhaltung, Investitionsanreize, Entbürokratisierung
Leggi di più »
Lohnzurückhaltung gefordert: Österreich als neuer 'kranker Mann' EuropasRaiffeisen legt Maßnahmenpaket gegen 'Absandeln' des Standortes vor. Enthalten: Geringere KV-Abschlüsse und Investanreize. Die Gewerkschaft protestiert
Leggi di più »
Mateschitz spendet heimlich Millionen für FlutopferDer Salzburger Unternehmer ist offenbar einer der Großspender für die Hochwasser-Hilfsaktion 'Österreich hilft Österreich'.
Leggi di più »
Österreich am Wahlsonntag: Wann es erste Prognosen zur ÖsterreichSeit den frühen Morgenstunden läuft in Österreich die Nationalratswahl. Rund 6,3 Millionen Österreicherinnen und Österreicher sind aufgerufen, über die Zukunft der heimischen Politik zu...
Leggi di più »
Österreich: Ein Land, das durch Erfahrung dümmer wird?Der Autor kritisiert die politische Situation in Österreich und die Wählerentscheidung für die FPÖ. Er stellt Fragen zur politischen Bildung der Wähler und deren Erwartungen an Politiker, die Hasspredigten halten, den Klimanotstand leugnen und Arbeiter ignorieren.
Leggi di più »
Die letzte Runde vor dem Wahltag: Wird Österreich am Sonntag ein anderes Land sein?Die Innenpolitik-Redaktion der „Presse“ zieht Bilanz dieses „sehr sehr langen“ Wahlkampfs und stellt fest, wie unspektakulär er war. Außerdem sagen Klaus Knittelfelder, Elisabeth Hofer, Julia...
Leggi di più »