Österreicher nach 2 Jahren aus iranischer Haft befreit

Iran Notizia

 Österreicher nach 2 Jahren aus iranischer Haft befreit
ÖsterreichHaft
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 98%

Erst wurde ihm Spionage vorgeworfen, dann das Mitführen gefährlicher Waffen. Nach fast zwei Jahren kam der Wiener nun frei.

auf Twitter bekanntgibt, ist es nach intensiven Bemühungen von Außenministerium, Botschaft und dem Sonderbeauftragten gelungen, einen österreichischen Staatsbürger aus iranischer Haft zu befreien. Es handelt sich um den Wiener Studenten Chritian Weber, 28, der dort trotz fallengelassener Vorwürfe fast zwei Jahre lang festsaß.

"Das Team der österreichischen Botschaft in Teheran arbeitet nun mit Hochdruck daran, dass er das Land so schnell wie möglich verlassen und zu seiner Familie nach Österreich zurückkehren kann", so Nehammer.Schon zuvor berichtete die Nachrichtenagentur Reuters in Berufung auf das iranische Justizportal über die Freilassung. Weber wurde Ende August 2022 bereits kurz nach dem Grenzübertritt in der Provinzinhaftiert.

Nun durfte er das Gefängnis im Norden des Irans offenbar verlassen, Grund hierfür sei laut dem Justizportal"islamische Gnade", schreibt die APA. Der Student plante ursprünglich einen Roadtrip über die Türkei, den Iran und Pakistan bis nach Indien. Aufgrund von Beziehungsproblemen und gescheiterten Prüfungen reiste er ab, ohne Bescheid zu geben. Seine Eltern meldeten ihn als vermisst, weshalb er in den internationalen Systemen aufschien.

Einem Bericht der"Kleinen Zeitung" zufolge wurde dem Wiener sein Reise-Inventar zum Verhängnis. Als Astronomie-Student hatte er Nachtsichtgeräte im Gepäck. Zudem besitzt er eine Waffenbesitzkarte und führte die auf ihn eingetragene SIG Sauer mit.

Der 28-jährige Wiener Student, der fast zwei Jahre trotz fallengelassener Vorwürfe inhaftiert war, soll nun so schnell wie möglich nach Österreich zurückkehren

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Haft

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nach zwei Jahren Haft: Im Iran inhaftierter Österreicher freigelassenNach zwei Jahren Haft: Im Iran inhaftierter Österreicher freigelassenDer Mann wurde im August 2022 wegen Vorwürfen der Spionage für die USA verhaftet und eingesperrt. Obwohl sich die Anschuldigungen als falsch erwiesen hatten, blieb er in Haft.
Leggi di più »

Österreicher nach Sex in heiligem Schrein in HaftÖsterreicher nach Sex in heiligem Schrein in HaftDer 61-jährige Tourist trieb es auf heiligem Boden eindeutig zu wild. Die Polizei stoppte den rot-weiß-roten Liebesbotschafter. Haft!
Leggi di più »

So viele Milliarden vererben die Österreicher in den nächsten JahrenSo viele Milliarden vererben die Österreicher in den nächsten JahrenGeneration Erbe: Bis 2050 wird so viel Vermögen wie noch nie vererbt. Grund: Die Babyboomer sterben langsam aus.
Leggi di più »

Deutscher Klimaaktivist in Berlin zu fast zwei Jahren Haft verurteiltDeutscher Klimaaktivist in Berlin zu fast zwei Jahren Haft verurteiltDer 65-Jährige nahm bei Sitzblockaden der „Letzten Generation“ teil. Er habe sich der Nötigung, versuchten Nötigung und des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte schuldig gemacht, so das Gericht.
Leggi di più »

Frau in Pensionistenheim brutal überfallen: Mann in Wien zu 13 Jahren Haft verurteiltFrau in Pensionistenheim brutal überfallen: Mann in Wien zu 13 Jahren Haft verurteiltDer Mann bekannte sich schuldig. Er sei nicht bei Sinnen gewesen. Das Urteil – unter anderem wegen schweren Raubes und Vergewaltigung – ist nicht rechtskräftig.
Leggi di più »

Regierung verbietet Cousinen-Ehen, Heirat erst ab 18 Jahren erlaubtRegierung verbietet Cousinen-Ehen, Heirat erst ab 18 Jahren erlaubtDie Sondergenehmigung, die eine Heirat ab 16 erlaubt, wenn die Eltern zustimmen, wird gestrichen. Justizministerin Zadic sieht in diesem Schritt einen „Beitrag im Kampf gegen Zwangsehen“.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 11:14:31