Österreicher Schubert für Europäischen Filmpreis nominiert

Italia Notizia Notizia

Österreicher Schubert für Europäischen Filmpreis nominiert
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Der österreichische Schauspieler Thomas Schubert (30) ist mit seiner Rolle in Christian Petzolds Film 'Roter Himmel' als bester Darsteller für den Europäischen Filmpreis nominiert worden. Bei den Darstellerinnen ist die deutsche Schauspielerin Sandra Hüller ist gleich zwei Mal nominiert worden.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:er österreichische Schauspieler Thomas Schubert ist mit seiner Rolle in Christian Petzolds Film"Roter Himmel" als bester Darsteller für den Europäischen Filmpreis nominiert worden.

Der 1993 geborene Thomas Schubert feierte sein Debüt 2011 als Laiendarsteller in"Atmen" von Karl Markovics, für den er unter anderem mit dem Österreichischen Filmpreis ausgezeichnet wurde. Seither wirkte er u.a. in"Wintermärchen" von Jan Bonny,"Wilde Maus" von Josef Hader und"Windstill" der deutschen Regisseurin Nancy Camaldo mit.

Bereits im Oktober war bekannt gegeben worden, dass die österreichische Produktion"Hardly Working" im Rennen um den Europäischen Filmpreis in der Kurzfilmkategorie ist. Der Film des Kollektivs"Total Refusal" rückt Figuren, die normalerweise im Hintergrund von Videospielen agieren - sogenannte non-player characters, kurz NPCs -, ins Rampenlicht.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Meisterhafte Musik im Kräuterpfarrer-Zentrum KarlsteinMeisterhafte Musik im Kräuterpfarrer-Zentrum KarlsteinDas „Jess Trio Wien“ spielte Stücke von Haydn, Bischof und Schubert in Perfektion.
Leggi di più »

Eine neue Ära auf den europäischen Immobilienmärkten?Eine neue Ära auf den europäischen Immobilienmärkten?Ja, aus unserer Sicht sind wir in einer neuen Ära angekommen.
Leggi di più »

Österreicher trinken pro Kopf 11,1 Liter Alkohol im JahrÖsterreicher trinken pro Kopf 11,1 Liter Alkohol im JahrÖsterreich ist damit unter den sechs Ländern mit dem höchsten Alkoholkonsum und damit über dem OECD-Schnitt. Spitzenreiter ist Lettland.
Leggi di più »

Österreicher haben EU-weit dritthöchstes NettoeinkommenÖsterreicher haben EU-weit dritthöchstes NettoeinkommenEine Studie von Eurostat zeigt nun, dass den Österreichern trotz Teuerung und Inflation im Vergleich zu anderen Ländern viel im Börserl übrig bleibt.
Leggi di più »

Österreicher befürchten bei Europawahl Fake News und DesinformationÖsterreicher befürchten bei Europawahl Fake News und DesinformationDie Gefahr von Fake News und Desinformation bei den Europawahlen 2024 bereitet den Österreichern Sorgen, obwohl die EU heute besser gegen diese Bedrohungen gerüstet ist als noch vor fünf Jahren.
Leggi di più »

Für Österreicher muss es NICHT viel Zucker seinFür Österreicher muss es NICHT viel Zucker seinZum Weltdiabetestag stellte das österreichische Start-Up NEOH (RAF Camora ist daran beteiligt) eine Frage: Wie viel Zucker soll in Schokolade sein?
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 23:15:31