Österreicher sind beim Einkaufen im 'Öko-Zwiespalt'

Einkaufen Notizia

 Österreicher sind beim Einkaufen im 'Öko-Zwiespalt'
Öko-ZwiespaltUmwelt
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 98%

Laut der Studie gibt die Hälfte der befragten Österreicher zu, dass sich Einstellungen und Einkaufsverhalten bei ihnen selbst nicht decken.

Laut der Studie gibt die Hälfte der befragten Österreicher zu, dass sich Einstellungen und Einkaufsverhalten bei ihnen selbst nicht decken.Obwohl viele Österreicher ankündigen, möglichst umweltfreundlich einzukaufen, sieht die Realität häufig anders aus. Denn trotz Vorsätzen in Bezug auf Bio und Regionales orientieren sich die Konsumenten doch eher am Preis, so eine Studie der Johannes-Kepler-Universität Linz.

Blickt man nur auf biologische Produkte, orten zwei Drittel der Studienteilnehmer eine Abweichung von Sagen und Tun bei anderen, 47 Prozent beobachten diese bei sich selbst.Letztlich bleibe also der Preis in vielen Fällen das zentrale Kaufargument, was auch auf die Teuerung in der jüngeren Vergangenheit zurückzuführen sei, schlussfolgern die Wissenschaftler.

Dieser Umstand spiegle sich auch in der Nachfrage nach Preisaktionen im Einzelhandel. Zudem würden viele Personen auf Handelsmarken umsteigen – ebenso eine weit verbreitete Reaktion auf steigende Einzelhandelspreise. Für die Studie wurden rund 1.000 Menschen online befragt. Grund dafür, dass die"selbstbezogene Diskrepanz" geringere Werte als der Blick auf andere aufweise, sei wohl die soziale Erwünschtheit, vermuten die Studienautoren.Eine neue Studie zeigt, dass viele Österreicher zwar umweltfreundlich einkaufen möchten, ihr tatsächliches Einkaufsverhalten jedoch oft vom Preis bestimmt wirdwerden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Öko-Zwiespalt Umwelt

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Neues Pfandsystem ab 2025: Was sich künftig beim Einkaufen ändertNeues Pfandsystem ab 2025: Was sich künftig beim Einkaufen ändertMit dem Neujahrstag 2025 tritt die neue Pfandregelung in Österreich in Kraft. Auf Kunststoffflaschen und Getränkedosen wird dann ein Pfand von 25 Cent eingehoben – und bei Rückgabe wieder ausbezahlt. Was die Konsumentinnen und Konsumenten dazu wissen sollten, hat NÖN.at zusammengetragen.
Leggi di più »

„Stille Stunde“: Billa will Autisten das Einkaufen erleichtern„Stille Stunde“: Billa will Autisten das Einkaufen erleichternIn drei Billa-Märkten, zwei davon in Niederösterreich, wird Menschen mit Autismus künftig eine ruhige Einkaufsmöglichkeiten ohne Musik und Durchsagen geboten. Ziel ist es, die Lebensqualität von Autistinnen und Autisten zu verbessern, heißt es.
Leggi di più »

Wiener will nur einkaufen, wird von Security abgeführtWiener will nur einkaufen, wird von Security abgeführtEin Wiener wollte in Ruhe einkaufen gehen, dann kam alles ganz anders. Er kann nicht verstehen, wie so etwas überhaupt passieren kann.
Leggi di più »

Neue Stadtentwicklungsgebiete: Der Nutzungsmix liegt im TrendNeue Stadtentwicklungsgebiete: Der Nutzungsmix liegt im TrendStadtentwicklungsgebiete, die auf Wohnen, Arbeiten und Einkaufen setzen, funktionieren besser, zeigt eine aktuelle Studie.
Leggi di più »

Aktion gegen Fachkräftemangel - Grüne Karriere: 120 Wiener holen sich den 'Öko-Booster'Aktion gegen Fachkräftemangel - Grüne Karriere: 120 Wiener holen sich den 'Öko-Booster'Wiener Ausbildungsinitiative bringt Fachkräfte in die Energiewende – 120 junge Menschen stehen kurz vor dem Abschluss in Elektro- und Gebäudetechnik.
Leggi di più »

Bodenfresser Bio: Wie umweltfreundlich ist eigentlich die Öko-Landwirtschaft?Bodenfresser Bio: Wie umweltfreundlich ist eigentlich die Öko-Landwirtschaft?Bio bringt pro Fläche weniger Ertrag als konventioneller Anbau und sei deshalb schlechter fürs Klima, heißt es oft. Wir haben uns erkundigt, ob das stimmt
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 17:03:41