Trotz Sanktionen zeigen sich österreichische Unternehmer in Russland umtriebig. Das hat nach Einschätzung eines Experten auch mit der Regierung zu tun.
Siegfried Wolf im ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss im April 2022 in Wien Foto: Manfred Fohringer/picture alliance
Laut dem Magazin sollen die Anteile erst an die russische Firma Prom Avto Consult gehen. In einem zweiten Schritt würde der Unternehmer Wolf, der im Aufsichtsrat von Schaeffler sitzt, das Werk übernehmen. Ein entsprechendes Abkommen soll bereits am 29. Dezember 2022 unterzeichnet worden sein. Der Kaufpreis für das Werk mit 150 Mitarbeitern habe 10 Millionen Euro betragen. Die russischen Behörden müssen wohl aber noch ihr Einverständnis für diesen Deal geben.
Laut Spiegel hat Roman Vovk, Geschäftsführer von Prom Avto Consult, bei einem Wirtschaftsberater von Russlands Präsident Wladimir Putin damit geworben, dass durch diesen Deal die von Schaeffler produzierten Teile in Fahrzeugen der russischen GAZ-Gruppe zum Einsatz kommen könnten – das würde auch für Modelle gelten, die im Krieg gegen die Ukraine für den Transport von Truppen und schwerem Gerät eingesetzt würden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Trotz Sanktionen: Der Rubel rollt für Österreichs WirtschaftGeschäfte teilstaatlicher österreichischer Unternehmen in Russland sorgen für Streit: 'Fahrlässig' nennen es manche, 'vernünftig' andere.
Leggi di più »
Russland umgeht westliche Sanktionen mit Geister-TankernDer russische Wirtschafts- und Verteidigungsanalyst Igor Danchenko spricht über die Auswirkungen der westlichen Sanktionen gegen Russland und Putin. Dabei würde Russland die Sanktionen mit sogenannten „Geister-Tankern“ umgehen.
Leggi di più »
Entscheiden die Sanktionen doch noch den Krieg?Nach dem Überfall auf die Ukraine verpufften einige westlichen Strafen gegen Russland. Doch inzwischen treffen die Sanktionen das Rückgrat der russischen Wirtschaft.
Leggi di più »
Trotz Protesten: Frankreichs Senat ebnet Weg zu RentenreformFrankreich schickt die umstrittene Rentenreform im beschleunigten Verfahren durchs Parlament. Der Senat hat nun zugestimmt.
Leggi di più »
Deutsche Bahn: Fahrgast muss Strafe zahlen - trotz TicketkaufEin Fahrgast der Deutschen Bahn muss trotz eines gekauften Tickets eine Strafe zahlen. Er hatte eine Regelung beim Ticketkauf nicht gewusst.
Leggi di più »
Nach Absetzung von Moderator Gary Lineker: BBC-Generaldirektor Davie will trotz Skandals im Amt bleibenVia Twitter kritisierte der Ex-Nationalspieler das britische Asylgesetz, woraufhin ihn BBC suspendierte. Das trat eine kritische Debatte um die Unabhängigkeit der BBC los.
Leggi di più »