Österreichs Energiemarkt:281.900 Strom- und Gaskunden wechselten heuer schon ihren Lieferanten

Italia Notizia Notizia

Österreichs Energiemarkt:281.900 Strom- und Gaskunden wechselten heuer schon ihren Lieferanten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Starker Anstieg laut E-Control bei der Anzahl der Lieferantenwechsel. Am häufigsten wechselten Niederösterreicher ihren Stromlieferanten. Steirer bei Gas sehr wechselfreudig. In Kärnten Rückgang.

281.900 Strom- und Gaskunden – sowohl Haushalte als auch Unternehmen – haben heuer von Jänner bis September ihren Lieferanten gewechselt. Das geht aus der aktuellen Marktstatistik der Energieregulierungsbehörde E-Control hervor. „Das sind deutlich mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, als sich 165.918 Kundinnen und Kunden einen neuen Strom- oder Gaslieferanten gesucht hatten.

997 Kärntnerinnen und Kärntner suchten sich in den ersten neun Monaten dieses Jahres einen neuen Strom- oder Gaslieferanten. Das sind etwas weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, als 8.114 Kärntner:innen einen neuen Lieferanten wählten. Die Wechselrate bei Strom betrug 1,6 Prozent und bei Gas 3,0 Prozent . Das geht aus der aktuell veröffentlichten Marktstatistik der Energieregulierungsbehörde E-Control hervor.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nächtliches Pink: Polarlichter über vielen Teilen ÖsterreichsNächtliches Pink: Polarlichter über vielen Teilen ÖsterreichsNordlichter über den Alpen sind selten. In der Nacht auf Montag waren sie zu sehen – bereits das zweite Mal in diesem Herbst.
Leggi di più »

So will Doskozil Österreichs 'Migrationsproblem' lösenSo will Doskozil Österreichs 'Migrationsproblem' lösenHans Peter Doskozil kritisiert die Asylpolitik in Österreich. Er plädiert für Verfahrenszentren außerhalb der EU als Lösung für das 'Migrationsproblem'.
Leggi di più »

Bernd Lamprecht ist neuer Präsident der Lungenspezialisten ÖsterreichsBernd Lamprecht ist neuer Präsident der Lungenspezialisten ÖsterreichsBernd Lamprecht, der die Universitätsklinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie am Kepler Universitätsklinikum in Linz leitet, gestaltet die Österreichische Gesellschaft für Pneumologie...
Leggi di più »

„Kein Platz für Hass“: Van der Bellen mahnt Verantwortung Österreichs ein„Kein Platz für Hass“: Van der Bellen mahnt Verantwortung Österreichs einAngesichts der „schrecklichen, barbarischen Taten, die auf unserem Boden an Jüdinnen und Juden verübt wurden“, sei es die Pflicht der Republik und ihrer Vertreter, „entschieden und aus tiefster...
Leggi di più »

Van der Bellen betont bei Gedenken Verantwortung ÖsterreichsVan der Bellen betont bei Gedenken Verantwortung ÖsterreichsDer österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen erinnerte während einer Kundgebung der Welser Initiative gegen Faschismus (Antifa) an die Bedeutung der Novemberpogrome und betonte die dauerhafte Verantwortung Österreichs.
Leggi di più »

Lebensmittel: Österreich ist kein SelbstversorgerLebensmittel: Österreich ist kein SelbstversorgerDer Chef der Hagelversicherung ist gegen den Verbau von Österreichs besten Agrarflächen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 19:55:35