Lena Prinz pinselte sich auf Platz zwei und errang Silbermedaille bei Berufsweltmeisterschaft in Frankreich.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Nach 24 Jahren kehrten WorldSkills, die internationale Berufsweltmeisterschaft, nach Lyon zurück: Von Mittwoch bis Sonntag wurden in der französischen Metropole zum zweiten Mal nach 1995 die Weltmeister der Berufe gekürt. 100 Millionen Euro ließ sich Frankreich das Berufsspektakel kosten. Zum Vergleich: 1995 waren es 100 Millionen Francs, also etwa 15 Millionen Euro.
Für die Vizeweltmeisterin ist klar, dass sie im Familienbetrieb weiterarbeiten will. Auch wenn sie in den vergangenen Monaten nicht viel zu Hause war, „ist mein Papa unglaublich stolz auf mich“. WKNÖ-Innungsmeister Maler und Tapezierer, Jürgen Kreibich, AK NÖ-Direktor-Stellvertreter Christian Farthofer, AK NÖ-Vizepräsident Gerhard Seban, Malermeister Sandro Prinz, Maler-Vizeweltmeisterin Lena Prinz, WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser, WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer, WKNÖ-Spartenobmann Gewerbe und Handwerk, Jochen Flicker, AMS NÖ Landesgeschäftsführerin Sandra Kern, Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann.
World Skills 2024 Österreichs Team Silbermedaille Aus Enzesfeld
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Enzesfeld: Erste OPENair SOMMERGALERIE sorgte für besondere StimmungKünstlerverein Ebenfurth initiierte die erste OPENair SOMMERGALERIE am Rathausplatz.
Leggi di più »
Enzesfeld-Lindabrunn feierte den Dirndlgwand-Sonntag live auf Radio NÖEin großartiges Fest fand am 8. September anlässlich des landesweiten Dirndlgwand-Sonntages in Enzesfeld-Lindabrunn statt.
Leggi di più »
Dirndlgwandsonntag in Enzesfeld-Lindabrunn live im RadioBeim landesweiten Dirndlgwandsonntag, zu dem die Volkskultur Niederösterreich heuer bereits zum 16. Mal aufruft, geht es um die Vielfalt der Tracht und um die Freude an den Formen und Farben. Am 8. September finden auch im Bezirk Baden wieder einige Veranstaltungen statt.
Leggi di più »
Silbermedaille beim Mürzathlon für Suchhündin aus KernhofSilke Mayer von der Rotkreuz-Suchhundestaffel Lilienfeld-Aegyd erreichte mit ihrer Hündin „Hera“ den beeindruckenden zweiten Platz bei den Mürzathlon Adventure Dog Runs.
Leggi di più »
ÖFB-Team nach dem Norwegen-Match: Team A braucht einen Plan BNorwegen hat gezeigt, wie gegen das hohe Pressing der Österreicher gespielt werden muss. Jetzt ist das Team von Ralf Rangnick gefordert, das Repertoire zu erweitern.
Leggi di più »
Erneutes Paralympics-Silber in Paris für Handbiker FrühwirthThomas Frühwirth hat bei den Paralympischen Spielen in Paris seine zweite Silbermedaille gewonnen.
Leggi di più »