Die internationale Organisation für Wein und Reben (OIV) teilt mit, dass die weltweite Weinproduktion 2023 einen weiteren Tiefststand erreichen wird. Im Vergleich zum Vorjahr sinkt sie um zwei Prozent auf 231 Millionen Hektoliter, wobei Österreich mit 2 Millionen Hektoliter erwartet wird, deutlich weniger zu produzieren.
In Österreich wird heuer mit 2 Millionen Hektoliter gerechnet - das ist deutlich weniger als im Fünfjahresdurchschnitt.Die weltweite Weinproduktion wird heuer einen weiteren Tiefststand erreichen."Klimatische Widrigkeiten in beiden Hemisphären sind erneut Hauptursachen des gesunkenen weltweiten Produktionsvolumens", teilte die Internationale Organisation für Rebe und Wein am Freitag in Dijon mit.
In Europa erwartet die OIV"ein niedriges Produktionsniveau" - außer in Portugal und Ungarn, deren Ernten sich im Durchschnittsbereich bewegen. Frankreich, das in diesem Jahr von überdurchschnittlichen Niederschlägen betroffen war, verzeichnete den größten Rückgang der untersuchten Länder.
WELTWEITE WEINPRODUKTION KLIWIDRIGKEITEN OIV ÖSTERREICH TIEFSTAND
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Österreichs Tischfußball-König: Keiner wuzelt flinkerStefan Burmetler zählt mit 17 Jahren schon zur Weltspitze und möchte sich bei der World Series in St. Pölten vergolden. Über Familienduelle, Tischpflege und das Durchdrehen der Spielfiguren.
Leggi di più »
Österreichs Boxsport trauert um Daniel NaderDaniel Nader, 42, verstarb nach schwerer Krankheit. Der Gründer des Boxklubs „Bounce“ und Initiator der „Fight Night“ hinterlässt zwei Kinder und eine Frau.
Leggi di più »
Österreichs beliebtestes Obst ist in großer GefahrDer heimische Obstbau gerät durch den Klimawandel unter Druck. Fast 90 Prozent der Streuobstwiesen gingen bereits verloren.
Leggi di più »
Wo Österreichs Gaming-Landschaft auf der Bremse stehtDer Umsatz der heimischen Gaming-Wirtschaft ist zuletzt stark gewachsen. Trotzdem ist Österreich im internationalen Vergleich weit abgeschlagen.
Leggi di più »
Teuerstes Bier fast 6 Euro - Hohe Bier-Preise: Das ist Österreichs teuerstes StadionFür viele unvorstellbar: ein Fußballspiel ohne Bier. Jetzt enthüllt eine Untersuchung, wie hoch die Preise für ein frisch Gezapftes im Stadion sind.
Leggi di più »
Österreichs Trialverband ehrte in Traisen seine GesamtsiegerDer ÖTSV hat wie jedes Jahr alle Trialbegeisterten zur Jahresabschlussfeier mit Siegerehrung eingeladen. Ausrichter heuer war das Trial Team Traisental am Samstag im Volksheim Traisen.
Leggi di più »