Die Fahrzeugkolonne ist in Salzburg in Richtung Süden bereits zehn Kilometer lang – Tendenz steigend. Reisende müssen mit ein bis zwei Stunden Verzögerung rechnen.
Die Fahrzeugkolonne ist in Salzburg in Richtung Süden bereits zehn Kilometer lang – Tendenz steigend. Reisende müssen mit ein bis zwei Stunden Verzögerung rechnen.
Der Osterreiseverkehr hat auch am Karfreitag auf der Tauernautobahn in Salzburg wieder für einen kilometerlangen Stau gesorgt. Wie ein Sprecher des ÖAMTC sagte, reichte die Kolonne in Fahrtrichtung Süden gegen Mittag bereits mehr als zehn Kilometer zurück. Und sie könnte im Verlauf des Nachmittags noch anwachsen. Die Verzögerungen für Autofahrer lagen zunächst bei bis zu zwei Stunden.
Wegen der Sanierung der Tunnelkette am Pass Lueg ist seit September eine Richtungsfahrbahn der A10 zwischen Golling und Werfen komplett gesperrt. Besonders an starken Reisetagen führt das Nadelöhr zu Staus. Trotz Abfahrtssperren waren auch am Freitag die Landesstraßen im Salzachtal wieder von umfangreichen Ausweichverkehr betroffen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Osterverkehr sorgt bereits für kilometerlangen Stau auf der A10 in SalzburgVon Golling bis Puch bei Hallein bildete sich ein Stau im Baustellenbereich von 16 Kilometern. Stundenlange Wartezeiten sind die Folge.
Leggi di più »
Ferienstart sorgt für Stau: Reiseverkehr in Österreich erreicht HöhepunktMit dem Start der Osterferien in Österreich und Teilen Deutschlands zeichnet sich ein verstärktes Reiseaufkommen ab, besonders Richtung Ost- und Südosteuropa sowie in die heimischen Skigebiete.
Leggi di più »
Stau wegen Klimaklebern! Jetzt muss LENKER 150 € zahlenDie Klimakleber sorgten auf der A2 für einen Mega-Stau. Christoph S. stand stundenlang im Stau – und soll nun Strafe zahlen, weil er zu langsam fuhr.
Leggi di più »
Völliges Stau-Chaos am Samstag in Wien befürchtetSamstagnachmittag könnte Wien zur Stau-Hölle werden, befürchten Verkehrs-Experten. Grund sind zahlreiche Demonstrationen in der Wiener Innenstadt.
Leggi di più »
Zahl der Asylanträge in Österreich erneut gesunkenDie Zahl der in Österreich gestellten Asylanträge gingen im Februar erneut zurück. Im Vergleich zu 2023 gibt es ein Minus von 19 Prozent.
Leggi di più »
Erneut junger Mann in Wien-Favoriten mit Messer verletztDie Polizei nahm einen 18-Jährigen fest. Nur wenige Stunden zuvor nahm der Innenminister am Ort des Geschehens an einer Schwerpunktaktion der Polizei gegen Jugendkriminalität teil.
Leggi di più »