Durch zwei unabhängig voneinander entwickelte Tools ist es neuerdings möglich, das BIOS moderner Nvidia-Grafikkarten zu modifizieren.
. Damit sei es etwa möglich, Nvidias Signaturprüfungen sowie die Hersteller-/Geräteprüfungen bei der Installation einer neuen BIOS-Version zu umgehen. Dies habe zur Folge, dass sich im Grunde „Umgehung der Signaturprüfung klappt nur bis einschließlich Turing
Wer die Signaturprüfung umgehen will, könne dies bis hinauf zur Turing-basierten RTX-20-Serie tun. Dadurch sei es möglich, ein vollständig modifiziertes und unsigniertes vBIOS zu flashen. „. Wichtig sei dabei jedoch auch, dass „Die Möglichkeiten, die sich damit ergeben, sind umfangreich. So lässt sich beispielsweise Einfluss auf die Power-Limits der Nvidia-GPUs nehmen, um höhere Taktraten zu erreichen.
Das macht diese Version von nvflash zu einer sehr, sehr gefährlichen Version. Sie wird versuchen, alles auf alles zu flashenDennoch gibt es Situationen, in denen Cross-Flashing zum Zwecke einer Leistungssteigerung durchaus nützlich sein kann.
zufolge sollen beide Tools frei von Schadcode sein. Dies habe eine händische Überprüfung des Binärcodes von omgvflash und nvflashk ergeben, bei denen keine böswilligen Nutzlasten identifiziert werden konnten. Und auch bei einer Prüfung mit Virustotal sollen beide Tools keinerlei Auffälligkeiten gezeigt haben.
Dennoch sollten sich Anwender darüber im Klaren sein, dass eine Manipulation des vBIOS einen Verlust der Herstellergarantie zur Folge hat. Generell ist ein solcher Eingriff nur erfahrenen Benutzern zu empfehlen, da Fehlkonfigurationen unter Umständen Hardwareschäden nach sich ziehen können. Dass Nvidia früher oder später Versuche unternehmen wird, den beiden Tools sowie den damit einhergehenden BIOS-Modifikationen einen Riegel vorzuschieben, ist anzunehmen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
GeForce-Grafikkarten: Nvidia-Hintertür ermöglicht BIOS-ModifikationenMit zwei neuen Flash-Tools lassen sich die BIOS-Versionen aktueller GeForce-Grafikkarten überschreiben – auch bei den RTX-4000-Modellen.
Leggi di più »
NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie höher: NVIDIA könnte bei Börsengang von Arm wohl größere Rolle einnehmenBeim bevorstehenden Börsengang des Chipdesigners Arm könnte einem Pressebericht zufolge der weltweit teuerste Halbleiterkonzern NVIDIA eine größere Rolle spielen.
Leggi di più »
Corsair AX1200i schaltet regelmäßig ab nach Bios-Update(s)Edit In Folge der Fehleranalyse bin ich selbst zu dem Schluss gekommen, dass es sehr wahrscheinlich am Netzteil liegt. Wenn gleich es seltsam ist, dass der Fehler direkt nach mehreren Bios-Updates aufgetreten ist, welches CPU Spread Spectrum eingeführt zu haben scheint. Daher sollte dieses Thema...
Leggi di più »
Diese Bilder sollen zeigen, warum AMD bald keine teuren Radeon-Grafikkarten mehr veröffentlichen könnteAMD bastelt bereits an der kommenden GPU-Generation mit RDNA-4-Architektur. Angeblich soll diese allerdings auf Oberklassen-Modelle verzichten.
Leggi di più »
- Preis-Leistungsverhältnis aktueller GrafikkartenHallo zusammen, da ich bis vor kurzem selbst auf der Suche nach einem Nachfolger für meine Grafikkarte war, hatte ich mir den aktuellen Markt mal etwas angesehen und Daten gesammelt. Das möchte ich mit euch teilen, vielleicht bringt es der oder dem ein oder anderen ja ein bisschen...
Leggi di più »
Grafikkarten am zweiten Prime Day 2023: Dieser Tag könnte endlich eine Wende bringen!Der zweite Amazon Prime Day 2023 kommt! Wird es gute Grafikkarten Angebote geben? Wir zeigen euch unsere Empfehlungen von NVIDIA GeForce RTX 4090 bis...
Leggi di più »