Die Wiener wollten Ofners Vertrag nicht verlängern. Worauf Niederösterreich im Gegenzug angedroht haben soll, Jäger nicht zuzustimmen.
zählt zweifellos zu den erfolgreichsten Vorstandsteams unter Österreichs Börse-Unternehmen. Die Flughafen Wien AG ist schuldenfrei, investiert Hunderte Millionen Euro, schüttet eine stattliche Dividende aus und hat zufriedene Mitarbeiter und Passagiere. Auch die Aussichten für 2024 sind bestens.
Je 20 Prozent der Airport-Aktien halten die miteinander syndizierten Länder Wien und Niederösterreich, größter Aktionär ist mit mehr als 43 Prozent die australische Airports Group Europe , zehn Prozent gehören der Mitarbeiter-Stiftung.Beide Vorstandsverträge laufen mit September 2025 aus, die Nachfolge sollte vom Aufsichtsrat tunlichst noch in diesem Jahr beschlossen werden.
Aktienrechtliche Voraussetzung für die Verlängerung von Ofner ist allerdings eine Änderung der Satzung des Flughafens. Derzeit ist für Vorstandsbestellungen eine Altersgrenze von 65 Jahren festgeschrieben. Am Montag einigte sich der Aufsichtsrat dann und beschloss in einer außerordentlichen Sitzung, der Hauptversammlung am 5. Juni vorzuschlagen, die Altersgrenze zu streichen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Politisches Feilschen um Verlängerung für Flughafen-ChefsAußerordentliche Aufsichtsratssitzung, australischer Großaktionär schlug Kompromiss vor, Hauptversammlung soll Altersgrenze streichen
Leggi di più »
ÖVP gegen SPÖ: 'Wir schießen uns in beide Knie' – 'Das ist tatsächlich pervers'Arbeitszeit verkürzen? Lohnnebenkosten senken? GPA-Vorsitzende Barbara Teiber und Wirtschaftsbund-Generalsekretär Kurt Egger liefern einen Vorgeschmack auf mögliche Koalitionsverhandlungen.
Leggi di più »
Parteifinanzen: Strafen für ÖVP, SPÖ, GrüneDer Unabhängige Parteien-Transparenz-Senat (UPTS) im Bundeskanzleramt hat Strafen gegen ÖVP, SPÖ sowie Grüne verhängt.
Leggi di più »
'Schwachsinn': SPÖ geißelt ÖVP wegen Vorstoß zur 41-Stunde-WocheObwohl Kanzler Karl Nehammer die Arbeitszeit-Debatte abzuwürgen versuchte, will die SPÖ das Thema weiter trommeln. Ihr Motto: Weniger statt mehr arbeiten.
Leggi di più »
Wiens ÖVP-Chef Mahrer: 'Das ist kein Kuschelkurs mit der SPÖ'Mahrer über die derzeitige Annäherung an die Roten und warum für ihn FPÖ-Bundesparteichef Kickl ein Sicherheitsrisiko ist.
Leggi di più »
Parteifinanzen: Strafen für ÖVP, SPÖ und GrüneSPÖ erhält Strafe wegen Spende via Grazer Klub-Magazin, ÖVP weil sie Ein- und Ausgaben der Tiroler Landjugend nicht meldete - Grüne für zinsloses Darlehen
Leggi di più »