Mit einer neuen Taktik legten die Klima-Kleber am Mittwoch den Verkehr in Wien lahm.
. Sie klebten sich nicht mehr, wie es ihr Name sagt, auf die Straße, sondern blockierten diese nur für kurze Zeit. Sobald die Polizei kam, löste sich der Protest an dieser Stelle auf. Dann fuhren sie zu einem anderen Ort und blockierten dort weiter. Am Mittwoch geschah das am Südtiroler Platz, Opernring und im Bereich des Parkrings –."Es kann nicht sein, dass einzelne Personen die Wienerinnen und Wiener in Geiselhaft nehmen, um ihre Forderungen mit Druck durchzusetzen.
Der Landesparteiobmann der Wiener Volkspartei, Karl Mahrer, bezeichnet die Aktionen als"Geiselhaft" und fordert härtere Strafen sowie eine Anpassung des Versammlungsgesetzes, um gegen diese Protestmethoden vorzugehen
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ex-Rektorenchef und ÖVP-Politiker Manfried Welan 86-jährig verstorben'Bunter Vogel' war dreimal Boku-Rektor, Dritter Landtagspräsident in Wien und Klestil-Berater.
Leggi di più »
ÖVP-Politiker bringt ORF-Legende zur VerzweiflungDie Causa Schilling bewegt ganz Polit-Österreich. ÖVP-EU-Spitzenkandidat Lopatka hielt sich bisher bedeckt, Hans Bürger musste ordentlich nachbohren.
Leggi di più »
Rot-Blau-Ausschuss: Gridling soll am Mittwoch doch befragt werdenÖVP und Neos kritisieren 'blaue Absagenflut, Hanger (ÖVP) will 'signs'-Geschäftsführer polizeilich vorführen lassen.
Leggi di più »
ÖVP und SPÖ fordern FPÖ auf, Zusammenarbeit mit AfD zu beendenScharfe Kritik an den Aussagen des EU-Spitzenkandidaten der deutschen AfD, Maximilian Krah, haben am Mittwoch die ÖVP und die SPÖ geübt. Krah hatte in der italienischen Zeitung 'La Repubblica' gesagt, nicht alle Mitglieder der SS seien kriminell gewesen.
Leggi di più »
Österreichs Bildungspolitik: ÖVP und Grüne mit Vogel-Strauß-TaktikTürkis und Grün können nur hoffen, dass Bildung kein Wahlkampfthema wird. Vorzuweisen haben sie nämlich nichts.
Leggi di più »
ÖVP-Spitzenkandidat Lopatka: Forderung nach Klimapolitik mit „Balance“In der ORF-„Pressestunde“ am Sonntag hat ÖVP-Spitzenkandidat Reinhold Lopatka mit Blick auf die EU-Wahl mehr „Balance“ und weniger „versus“ bei der europäischen Wirtschafts- und Klimapolitik gefordert. Europa müsse hier weltweit als Vorbild vorangehen.
Leggi di più »