Koalitionsgespräche. ÖVP und SPÖ trafen einander am Dienstag zur ersten inhaltlichen Sondierung. Thema war vor allem das prognostizierte wachsende Budgetdefizit.
Koalitionsgespräche. ÖVP und SPÖ trafen einander am Dienstag zur ersten inhaltlichen Sondierung. Thema war vor allem das prognostizierte wachsende Budgetdefizit.Wien. Der Tag, an dem ÖVP und SPÖ gestern in inhaltliche, nicht nur atmosphärische, Sondierungsgespräche starteten, war ausgerechnet jener, an dem der Fiskalrat seine Budgetprognose für das kommende Jahr veröffentlichte. Und die sieht nicht gerade rosig aus .
Nehammer erklärte, man suche vor allem nach Lösungen, um eine „positive Wirtschaftsdynamik zu entwickeln, um den Prognosen entgegenzuwirken“. Er wolle nun die „Stärken unseres Landes in den Mittelpunkt der Politik stellen“. Das heißt für ihn: „Auch schwierige Situationen stärker zu überwinden, als uns zugetraut wird“. Diese Fähigkeit habe Österreich auch in der Vergangenheit unter Beweis gestellt.
Abseits der Budget-Thematik hatten ÖVP und SPÖ jeweils vorab festgelegt, worüber sie inhaltlich am drängendsten sprechen wollten. Beide Parteien nannten die Bereiche Migration und Sicherheit sowie Gesundheit und Pflege. Die SPÖ zählte außerdem noch Teuerung und Klima auf. Man habe sich „konstruktiv und sehr intensiv mit den jeweiligen Themen auseinandergesetzt“, hieß es im Nachhinein.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Heinz Fischer: 'Ich bin nicht nur Rapidler, ich kann auch mit den Grünen'Der ehemalige Bundespräsident und SPÖ-Nationalratspräsident über Parteichef Babler und eine Zusammenarbeit zwischen ÖVP und SPÖ.
Leggi di più »
Alt-Präsident Heinz Fischer über SPÖ-Debatte: 'Babler sitzt fest im Sattel'Der ehemalige Bundespräsident und SPÖ-Nationalratspräsident über Parteichef Babler und eine Zusammenarbeit zwischen ÖVP und SPÖ.
Leggi di più »
SPÖ-ÖVP-Geheimtreffen vor rotem Termin mit der FPÖKnalleffekt am Freitagnachmittag: Um Koalitionschancen auszuloten, wird die SPÖ erst die ÖVP und dann die FPÖ treffen. Ein FPÖ-ÖVP-Termin ist offen.
Leggi di più »
Vorarlberg-Wahl: SPÖ will gemeinsam mit ÖVP regierenDie SPÖ Vorarlberg hat am Freitagvormittag bei ihrem Wahlkampfabschluss zur Landtagswahl am Sonntag (13. Oktober) noch einmal ihren Wahlslogan 'Vorarlberg kann's besser' betont.
Leggi di più »
KURIER-OGM-Umfrage: 40 % für Blau-Schwarz, 28 % für ÖVP-SPÖ-NeosUnterschiedliche Folgen für Landtagswahlen erwartet, ÖVP-Chef Nehammer behält Kanzlerbonus, FPÖ-Chef Kickl gilt als fest im Sattel – SPÖ-Chef Babler nicht.
Leggi di più »
Bundes-ÖVP zufrieden, Ländle-SPÖ spürte Gegenwind aus WienEr sei gespannt, „wie die Verlierer diesmal versuchen werden, ihre Verluste in Gewinne umzuinterpretieren“, meinte Herbert Kickl.
Leggi di più »