Palmer übt Kritik: „Nehmen in großer Zahl Menschen auf, die keinen Asylanspruch haben“

Italia Notizia Notizia

Palmer übt Kritik: „Nehmen in großer Zahl Menschen auf, die keinen Asylanspruch haben“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer stellt sich hinter den umstrittenen Asyl-Vorstoß von CDU-Politiker Thorsten Frei. Die Asylpolitik der Bundesregierung kritisiert er scharf.

Es solle ersetzt werden durch Kontingente für die Aufnahme von Flüchtlingen in Europa. Diese 300 000 bis 400 000 Flüchtlinge pro Jahr sollten direkt im Ausland ausgewählt und dann in Europa verteilt werden.Gegenüber der „Welt“ erneuerte Frei seinen Vorstoß. „Es muss möglich sein, illegale Migranten an Europas Küsten zurückzuweisen“, sagte er.

Auch zur Frage, ob sogenannte Pushbacks legalisiert werden sollten, äußerte sich der CDU-Politiker. „Wenn jemand in internationalen Gewässern schutzlos aufgegriffen wird“, müsse die Fahrt nicht in einen europäischen Hafen führen. „Emotional aufgeladene, unklare Rechtsbegriffe wie Pushbacks“ seien für eine sachliche Debatte wenig hilfreich.

Der Vorstoß war von den Ampel-Parteien zuvor scharf kritisiert worden. Die Bundesregierung machte deutlich, vom individuellen Anspruch auf Asyl nicht abrücken zu wollen. Palmer ist seit 2007 Oberbürgermeister in Tübingen. Mit Äußerungen etwa zur Flüchtlingspolitik sorgte er immer wieder für Kontroversen und sah sich Rassismusvorwürfen ausgesetzt. Bundesweites Aufsehen und Anerkennung brachten aber auch sein Management während der Corona-Pandemie sowie seine kommunale Umweltpolitik.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Carmen & Robert Geiss: Nach Kritik ihrer Fans: Sie nehmen Stellung zu ihren LuxusreisenCarmen & Robert Geiss: Nach Kritik ihrer Fans: Sie nehmen Stellung zu ihren LuxusreisenDie Geissens bereisen regelmäßig die ganze Welt, was oft zu Kritik führt. Nun nehmen sie Stellung zu ihren luxuriösen Reisen.
Leggi di più »

„Tourismus der Exzesse“: Zahl der sexuellen Übergriffe auf Mallorca steigt„Tourismus der Exzesse“: Zahl der sexuellen Übergriffe auf Mallorca steigtAuf der beliebten Ferieninsel werden immer mehr Vergewaltigungen angezeigt. In vielen Fällen sind Täter und Opfer Touristen.
Leggi di più »

CDU-Chef Merz: „Sofort alle stillgelegten Kernkraftwerke wieder ans Netz nehmen“CDU-Chef Merz: „Sofort alle stillgelegten Kernkraftwerke wieder ans Netz nehmen“CDU-Parteichef Friedrich Merz schätzt anders als Kanzler Olaf Scholz (SPD) die wirtschaftlichen Perspektiven Deutschlands als düster ein. „2023 wird leider ein Jahr der Rezession“, sagte Merz der „Bild am Sonntag“.
Leggi di più »

Naschen im Wald: Wilde Brombeeren nehmen stark zuNaschen im Wald: Wilde Brombeeren nehmen stark zuGute Bedingungen
Leggi di più »

Naschen im Wald: Wilde Brombeeren nehmen stark zuNaschen im Wald: Wilde Brombeeren nehmen stark zuBayern
Leggi di più »

Naschen im Wald: Wilde Brombeeren nehmen stark zuNaschen im Wald: Wilde Brombeeren nehmen stark zuidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 10:25:03