Pandemie-Diskurs: Warum es so schwer ist, aus Fehlern zu lernen

Italia Notizia Notizia

Pandemie-Diskurs: Warum es so schwer ist, aus Fehlern zu lernen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Pandemie-Diskurs: Warum es so schwer ist, aus Fehlern zu lernen. Und wie man den eigenen Wahrnehmungsverzerrungen auf die Schliche kommt. Ein Essay von ChristinaBerndt SZPlus

Jetzt findet also die große Abrechnung statt.

Drei Jahre Pandemie sind vorbei, ein Ende ist in Sicht, da werden mit Eifer die Fehler zusammengekehrt, die in der Corona-Zeit vermeintlich oder tatsächlich gemacht wurden - all die falschen Annahmen, die falschen Behauptungen und natürlich die falschen Entscheidungen, die irgendjemand getroffen hat. Es geht dabei um sehr unterschiedliche Kaliber.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wann nächste Pandemie nach Corona droht und durch welche ErregerDie Frage ist nicht, ob die nächste Pandemie droht, sondern wann – so die Ansicht vieler Fachleute. Doch welche Erreger könnten eine Seuche auslösen?
Leggi di più »

Prantl bei Lanz: „Für die nächste Pandemie wünsche ich mir weniger Lauterbach“Prantl bei Lanz: „Für die nächste Pandemie wünsche ich mir weniger Lauterbach“Bei Lanz wirft der Journalist dem Gesundheitsminister vor, seine „Hysterisierung“ habe er die Querdenker groß gemacht. Lauterbach wird im ZDF förmlich gegrillt.
Leggi di più »

Wie sich die Zuschauerzahlen im Hallensport seit der Pandemie entwickelnWie sich die Zuschauerzahlen im Hallensport seit der Pandemie entwickelnNach drei Saisons im Zeichen der Corona-Pandemie können die Profivereine jetzt ihre Tribünen wieder uneingeschränkt füllen. Gerade im Hallensport waren die Zuschauer zu Beginn noch zögerlich. Mittlerweile haben sich die meisten Ligen erholt. Von Lukas Witte
Leggi di più »

Wenig Kohle, viel zu tun: Warum diese jungen Hamburger trotzdem anderen helfen (M+)Wenig Kohle, viel zu tun: Warum diese jungen Hamburger trotzdem anderen helfen (M+)Gutes tun und gleichzeitig fürs Leben lernen: Das ist die Idee des Freiwilligendienstes. Junge Menschen sollen nach der Schule für ein Jahr in sozialen
Leggi di più »

Fettfeindlichkeit: Warum Sie Rassist sind, wenn Sie unbedingt schlank bleiben wollenDie Bundeszentrale für politische Bildung fordert dazu auf, sich „radikal“ mit „Fettfeindlichkeit“ auseinanderzusetzen. Gleichzeitig warnt die Regierung vor den Gefahren des Übergewichts. Wie passt das zusammen?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 13:26:33