Panne in Berlin! Rund 450 Wahlbriefe nicht mitgezählt

Italia Notizia Notizia

Panne in Berlin! Rund 450 Wahlbriefe nicht mitgezählt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 61%

Zwei Tage nach der Wiederholungswahl in Berlin müssen noch Wählerstimmen aus etwa 450 liegengebliebenen Wahlbriefen gezählt und dem Ergebnis hinzugefügt werden.

Das sagte Landeswahlleiter Stephan Bröchler am Dienstag. Die Wahlbriefe kamen laut Bröchler offenbar recht spät im Bezirk Lichtenberg an und blieben am Sonntag bei der Auszählung liegen.

Wie es zu der Panne kam sei unklar, das müsse der zuständige Bezirkswahlausschuss noch klären. Es habe Kommunikationsprobleme im Bezirkswahlamt gegeben, „die Zettel waren vorhanden, wurden aber nicht richtig weitergeleitet“. Wie B.Z. von SPD-Politiker Kevin Hönicke erfuhr, handelt es sich um 466 Briefwahlstimmen, die erst am Montag von der Post übergeben wurden.Da die Stimmen von den Wählern aber rechtzeitig abgesendet wurden, „müssen sie ins Wahlergebnis mit einfließen. Das Problem wurde leider von der Deutschen Post verursacht, das Wahlamt trifft keine Schuld“.

Die Stimmen würden Mittwoch „in das Ergebnis eingezählt“ – dann werde sich auch zeigen, welchen Effekt es für den Bezirk und das Land haben werde.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Berlin-Wahl: 450 ungezählte Briefwahlzettel gefundenBerlin-Wahl: 450 ungezählte Briefwahlzettel gefundenIn Lichtenberg sind offenbar Hunderte ungezählte Wahlzettel von Briefwählern aufgetaucht. Bis Freitag sollen die Stimmen ausgezählt sein.
Leggi di più »

(S+) Panne in Berlin – ungezählte Briefwahlstimmen entdeckt(S+) Panne in Berlin – ungezählte Briefwahlstimmen entdecktMuss die SPD um ihren zweiten Platz zittern? Die Berliner Verwaltung zählt nach SPIEGEL-Informationen noch Briefwahlstimmen aus – durch einen »internen Fehler« seien diese liegen geblieben.
Leggi di più »

Berlin-Wahl 2023: Warum die CDU Berlin nicht regieren wirdBerlin-Wahl 2023: Warum die CDU Berlin nicht regieren wirdEin Berliner Wahlforscher erklärt, warum ein CDU-geführter Senat nur rein rechnerisch eine Option ist. Er glaubt, dass Rot-Grün-Rot weiter regieren wird und erklärt, warum das fast zwangsläufig ist.
Leggi di più »

Berlin-Wahl 2023: Berlin kann es doch!Berlin-Wahl 2023: Berlin kann es doch!Meterlange Schlangen, fehlende Wahlzettel und Stimmabgaben weit nach 18 Uhr: Wer am 26. September 2021 „mal schnell“ wählen gehen wollte, scheiterte an den chaotischen Zuständen, die in vielen Wahllokalen herrschten.
Leggi di più »

Kommentar zur Berlin-Wahl: Berlin braucht einen Neustart!Kommentar zur Berlin-Wahl: Berlin braucht einen Neustart!Die Wahl in Berlin kennt mit der CDU einen klaren Sieger – und viele Verlierer.
Leggi di più »

Berlin-Wahl 2023: Wer jetzt welche Koalition für Berlin willBerlin-Wahl 2023: Wer jetzt welche Koalition für Berlin willDie CDU ist der klare Sieger dieser Berlin-Wahl, die SPD um Franziska Giffey wurde abgestraft, die FDP ist raus. Die Frage des Abends? Welche Koalitionen sind möglich – und wer will was?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 11:13:07