Nach dem gescheiterten Australientrip von Außenministerin Baerbock folgt die Rechnung: Nach SPIEGEL-Informationen musste das Auswärtige Amt mehr als 100.000 Euro aufwenden, vor allem für Linienflüge. Und das ist nur ein Teil der Zusatzkosten.
Baerbock war, einigermaßen genervt von den vergeblichen Versuchen, mit dem Regierungsjet nach Australien zu kommen, schließlich mit der Golf-Airline Emirates in der First Class zurück nach Hamburg geflogen.Die Linkenabgeordnete Dağdelen hat auch nach dem CO₂-Abdruck der Pannenreise gefragt.
»Würde Außenministerin Baerbock stärker Linienflüge nutzen, wie sie es selbst einmal angekündigt hatte, wäre es für die Steuerzahler günstiger und für das Klima schonender.«Die Linkenabgeordnete Dağdelen kritisierte die Außenministerin scharf. »Anspruch und Wirklichkeit klaffen bei den Grünen mal wieder weit auseinander«, sagte Dağdelen dem SPIEGEL.
Der Pannenflug hatte auch für die »Weiße Flotte« der Flugbereitschaft drastische Folgen. Da die beiden in die Jahre gekommenen A340-Jets in den vergangenen Monaten immer pannenanfälliger wurden, entschied die Luftwaffe, beide Flieger umgehend auszumustern. Der Pannenjet wird zwar derzeit noch bei
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Pannenflug von Annalena Baerbock: Hohe Zusatzkosten für ausgefallenen RegierungsflugNach dem gescheiterten Australien-Trip von Außenministerin Baerbock folgt die Rechnung: Nach SPIEGEL-Informationen musste das AA mehr als 100.000 Euro aufwenden, vor allem für Linienflüge. Und das ist nur ein Teil der Zusatzkosten.
Leggi di più »
Baerbocks Pannenflug verursacht bisher über 100.000 Euro ZusatzkostenMitte August wollte Außenministerin Annalena Baerbock in die Indopazifik-Region. Doch sie strandete in Abu Dhabi, ihre Regierungsmaschine streikte. Der Rückflug in der First Class kostete einiges.
Leggi di più »
104.331 Euro für Linientickets: Baerbocks Pannenflug verursachte hohe ZusatzkostenMitte August wollte Außenministerin Annalena Baerbock in die Indopazifik-Region. Doch sie strandete in Abu Dhabi, ihre Regierungsmaschine streikte. Der Rückflug in der First Class kostete einiges.
Leggi di più »
Hohe Zusatzkosten nach Baerbocks gescheiterter PazifikreiseBerlin - Der pannenbedingte Abbruch der Pazifikreise von Außenministerin Annalena Baerbock Mitte August hat allein im Auswärtigen Amt Zusatzkosten von mehr als 100.000 Euro verursacht. Nach internen Berechnungen
Leggi di più »
Flugzeug kaputt: Diese hohen Zusatzkosten verursachte Baerbocks Pannen-ReiseDer pannenbedingte Abbruch der Pazifikreise von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) im August hat allein im Auswärtigen Amt Zusatzkosten von
Leggi di più »