Papst Benedikt XVI.: Rücktritt wegen Schlaflosigkeit

Italia Notizia Notizia

Papst Benedikt XVI.: Rücktritt wegen Schlaflosigkeit
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Der mittlerweile verstorbene Papst Benedikt hat in einem nun veröffentlichten Brief erklärt, warum er 2013 zurückgetreten sei. Ihn habe jahrelang Schlaflosigkeit „begleitet“, seinen Pflichten habe er nur mit Hilfe starker Medikamente nachkommen können..

Joseph Ratzinger hat Kirchengeschichte geschrieben, allein schon durch seinen Rücktritt als Papst Benedikt XVI. Nachruf auf einen Weltdenker, den immer wieder auch die Weltangst gepackt hat.

Schließlich sei es bei seiner Reise nach Mexiko und Kuba im März 2012 zu einem schweren Zwischenfall gekommen. Am Morgen nach der ersten Nacht habe er, so Benedikt in dem Brief, wie üblich nach seinem Taschentuch gegriffen. Dieses sei"total mit Blut durchtränkt" gewesen."Ich musste im Badezimmer irgendwo angestoßen und zu Fall gekommen sein.

Nach diesem Unfall habe sein neuer Leibarzt zu einer Verringerung der Schlafmittel gedrängt und darauf bestanden, dass er, Benedikt, bei künftigen Auslandsreisen nur noch an den Vormittagen öffentlich auftreten dürfe. Ihm sei, so Benedikt weiter, klar gewesen, dass diese medizinisch begründeten Einschränkungen"nur für eine kurze Zeit gelten konnten".

Benedikt XVI. betonte in dem Brief an den deutschen Journalisten und Autoren Seewald, dass er auch aktuell nach"nüchternem und nachdenklichem Überlegen immer wieder" zu dem Entschluss käme zurückzutreten. Er sei damals nicht mehr imstande gewesen, das Amt angemessen auszuüben. Seewald bestätigte der Katholischen Nachrichten-Agentur auf Anfrage die Echtheit des Schreibens.

Benedikt XVI. kündigte am 11. Februar 2013 überraschend an, zum 28. Februar 2013 als Papst zurückzutreten. Er begründete seine Entscheidung damals mit seinen schwindenden Kräften. Er sei"infolge des vorgerückten Alters" nicht mehr in der Lage, das Amt auszuüben. Sein Nachfolger Franziskus, am 13. März 2013 gewählt, flog zum Weltjugendtag nach Rio.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Papst Franziskus kritisiert Reformprozess in DeutschlandPapst Franziskus kritisiert Reformprozess in DeutschlandDas Nein aus dem Vatikan zum Synodalen Weg sorgt weiter für Diskussion. Nicht alle wollen das Stoppsignal akzeptieren. Trotzdem gibt es gerade in Bayern viele Gegner des Gesprächsformats. Nun hat der Papst selbst nachgelegt.
Leggi di più »

FC Erzgebirge Aue: Wie Trainer Dotchev seine Stürmer stark machtFC Erzgebirge Aue: Wie Trainer Dotchev seine Stürmer stark machtStürmisch in Richtung Klassenerhalt - so hat sich Aue zuletzt präsentiert. Daran haben die Stürmer großen Anteil. Und Trainer Pavel Dotchev.
Leggi di più »

Kylie Jenner steht wegen Accessoire stark in der KritikKylie Jenner steht wegen Accessoire stark in der KritikRassismus-Vorwürfe gegen Kylie Jenner wegen Schlingen-Kette! Die ganze Geschichte und was Fans denken, verrät STYLEBOOK.
Leggi di più »

WSBK-Test Jerez (Mittwoch): Razgatlioglu knapp vor Bautista, Aegerter starkWSBK-Test Jerez (Mittwoch): Razgatlioglu knapp vor Bautista, Aegerter starkBeim Testauftakt der Superbike-WM in Jerez wechseln sich Yamaha und Ducati an der Spitze ab - Dominique Aegerter in den Top 10 - BMW mit Rückstand
Leggi di più »

1. FC Saarbrücken: Trainer-Anpfiff macht Rabihic stark1. FC Saarbrücken: Trainer-Anpfiff macht Rabihic starkKasim Rabihic (29) kam aus Verl, hatte Start-Probleme in Saarbrücken. Ein Anpfiff half: Wie Trainer Ziehl den Offensiv-Mann aufbaute.
Leggi di più »

Tränende Augen, verstopfte Nase: Darum leiden Hausstauballergiker im Winter besonders starkTränende Augen, verstopfte Nase: Darum leiden Hausstauballergiker im Winter besonders starkSie leben mitten unter uns: Millionen von Milben. In der kalten Jahreszeit spüren Allergiker sie noch mehr als im Sommer. Aber man kann die Symptome lindern.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 09:59:40