Papst-Requiem beschert 'SOKO Köln' Reichweiten-Boost - DWDL.de

Italia Notizia Notizia

Papst-Requiem beschert 'SOKO Köln' Reichweiten-Boost - DWDL.de
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DWDL
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 59%

Papst-Requiem stößt auf nicht allzu großes Interesse ARD_Presse - dafür steigen die Reichweiten der 'SOKO Köln' zdf deutlich.

© ZDF / Bernd Spauke

Gefragte Krimis: Deutlich mehr Menschen als üblich sahen am Dienstag"SOKO Köln", was auch mit dem Vorabendprogramm des Ersten zusammenhängen dürfte. Im ZDF punkteten obendrein auch"Die Rosenheim-Cops" und"Die Frau im Meer".Einen etwas anderen vorabendlichen Programmablauf als gewohnt bot Das Erste am Dienstag an.

Großer Gewinner dieser Programmierung war indes das ZDF, wo eine um kurz nach 18 Uhr gestartete Folge von"SOKO Köln" so stark war wie seit vielen Jahren nicht. Die Aufzeichnungen von DWDL reichen bis 2011 zurück. In diesem Zeitraum hatte keine einzige Folge so viele Zuschauerinnen und Zuschauer wie nun am Dienstag, als im Schnitt 4,92 Millionen dabei waren. Die gefragtesten Episoden landeten zuvor bei um die 4,7 Millionen, aber auch das ist schon ein Jahrzehnt her.

Auf gute Werte kam nach 19:25 Uhr übrigens auch eine weitere"Rosenheim-Cops"-Folge, die sich 4,65 Millionen Menschen nicht entgehen lassen wollten. Und auch zur besten Sendezeit war kein Vorbeikommen am Zweiten. Der zweite Teil des Krimis"Die Frau im Meer" sicherte sich 6,33 Millionen Fans, tags zuvor war der erste Teil noch auf knapp sieben Millionen gekommen. Die Gesamtquote sank von 23,4 auf immer noch tolle 22 Prozent.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK ; videoSCOPE 1.4, Marktstandard: TVURL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/91213/papstrequiem_beschert_soko_koeln_reichweitenboost/

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DWDL /  🏆 71. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Das Erste und BR übertragen Requiem für Papst Benedikt XVI - DWDL.deDas Erste und BR übertragen Requiem für Papst Benedikt XVI - DWDL.deAbschied von Papst Benedikt XVI: In den kommenden Tagen übertragen Das Erste und/oder der BR live. Für den BR wird Chefredakteur Christian Nitsche in Rom arbeiten.
Leggi di più »

Marx würdigt Papst Benedikt bei Requiem in MünchenMarx würdigt Papst Benedikt bei Requiem in MünchenIm Erzbistum München und Freising, das der verstorbene emeritierte Papst von 1977 bis 1982 geleitet hat, wurde BenediktXVI. mit ein Requiem verabschiedet. Erzbischof Kardinal Marx würdigte den Verstorbenen als herausragenden Theologen.
Leggi di più »

Requiem für Benedikt XVI. im Münchner LiebfrauendomRequiem für Benedikt XVI. im Münchner LiebfrauendomZwei Tage vor seiner Beerdigung in Rom findet am Abend in München das Requiem für den verstorbenen emeritierten Papst BenediktXVI im Liebfrauendom statt. Vor seinem Weggang nach Rom war Joseph Ratzinger fünf Jahre Erzbischof des ebmuc 👇
Leggi di più »

Tod von Papst Benedikt XVI. - Requiem im Münchner LiebfrauendomTod von Papst Benedikt XVI. - Requiem im Münchner LiebfrauendomMit einem Requiem verabschiedet sich das Erzbistum von Joseph Ratzinger. Dabei gerät Kardinal Marx fast ins Plaudern über sein Verhältnis zu seinem Vor-Vorgänger.
Leggi di più »

Nach Tod von Papst Benedikt: Aufbahrung, Trauergottesdienst und BeisetzungNach Tod von Papst Benedikt: Aufbahrung, Trauergottesdienst und BeisetzungAn Silvester ist der emeritierte Papst Benedikt XVI. gestorben. An diesem Montag wird er im Petersdom aufgebahrt. Am Donnerstag stehen dann noch zwei Termine an.
Leggi di più »

Bischof Bätzing bewegt über Anteilnahme für Ex-PapstBischof Bätzing bewegt über Anteilnahme für Ex-PapstNach dem Tod des früheren Papstes Benedikt XVI. hat sich der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, bewegt über die große Anteilnahme in Deutschland gezeigt. Sehr viele Menschen setzten Zeichen, sie schrieben Briefe, nähmen an Gebetsgedenken teil oder schrieben sich in Kondolenzbücher oder auf der Trauerhomepage der Bischofskonferenz ein, sagte Bätzing am Montag in Berlin. Es seien „Tausende, die auf diese Weise ein Licht entzünden und ihrer Trauer und ihrer Anteilnahme Ausdruck geben“.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-09 16:18:05