Paramount+ experimentiert mit Mobile-Only-Tarifen - DWDL.de

Italia Notizia Notizia

Paramount+ experimentiert mit Mobile-Only-Tarifen - DWDL.de
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DWDL
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 59%

Zwar geht der Trend allgemein zu steigenden Preisen für Streaming-Dienste, doch Paramount+ experimentiert nun zunächst in Brasilien und Mexico mit einer günstigeren Variante - wenn man sich auf Handy und Tablet beschränkt.

Auch wenn vielen Film- und Serien-Macherinnen und -Machern das Herz blutet, wenn ihre Inhalte auf kleinen Handy-Displays konsumiert werden: Durch die Apps von Streamingdiensten ist diese Variante längst gang und gäbe. Und wer sich ganz darauf beschränken will, der könnte künftig vielleicht sogar etwas Geld sparen.

Eingeführt wird dieser neue Tarif Mitte April zunächst nur in zwei Ländern, namentlich Mexiko und Brasilien. In Mexiko werden dafür monatlich 79 Pesos fällig, umgerechnet also knapp 4 Euro. Mit diesem Preis war Paramount+ ursprünglich in dem Land auch für den Standard-Zugang an den Markt gegangen, inzwischen ist der Preis hier aber auf monatlich 109 Pesos gestiegen. In Brasilien soll der Mobile-Tarif 14,90 Real kosten, umgerechnet etwa 2,68 Euro.

Laut interner Studien würden mehr als die Hälfte der Online-Nutzerinnen und Nutzer in diesem Ländern Smartphones auch für den Zugang zu Streamingdiensten nutzen, hieß es seitens Paramount als Begründung, wieso man sich für Mexiko und Brasilien entschieden habe. Je nach Erfolg ist eine Ausweitung auf weitere Länder aber sicherlich nicht ausgeschlossen.URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DWDL /  🏆 71. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Gegen Bayern-Trend: Aschaffenburger Hafen schlägt mehr Güter umGegen Bayern-Trend: Aschaffenburger Hafen schlägt mehr Güter umDer Aschaffenburger Hafen hat im Jahr 2022 knapp 1,4 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. Die Menge der Güter nahm entgegen dem bayernweiten Trend zu. Im Bayernhafen wurden Kohle, Sande, Kiese und Holz vom Schiff auf die Bahn und umgekehrt verladen.
Leggi di più »

Klarer Trend erkennbar: Anmeldezahlen im Überblick: Das sind die beliebtesten Schulen in Homburg, Bexbach und KirkelKlarer Trend erkennbar: Anmeldezahlen im Überblick: Das sind die beliebtesten Schulen in Homburg, Bexbach und KirkelDie Anmeldezahlen künftiger Fünftklässler werden jedes Jahr mit einer gewissen Spannung erwartet. Dieses Jahr kam mit der Wiedereinführung von G9 ein neuer Faktor hinzu. Wie hat sich das in Homburg, Bexbach und Kirkel ausgewirkt? Saarland G9
Leggi di più »

Union Berlin: Der Trend ist besorgniserregendUnion Berlin: Der Trend ist besorgniserregendNach dem rauschhaften Höhenflug folgt beim fcunion die Ernüchterung. Das kommt nicht überraschend. UNVEU Eisern UnionBerlin FCUnionBerlin USGFCU Berlin Fußball Bundesliga EuropaLeague
Leggi di più »

Gemeinde Sylt verbietet Bau neuer FerienwohnungenGemeinde Sylt verbietet Bau neuer FerienwohnungenZu viele Ferienwohnungen und Nebenwohnsitze, zu wenig bezahlbarer Wohnraum: Auf Sylt soll diesem Trend entgegengewirkt werden.
Leggi di più »

Sylt verbietet Bau neuer FerienwohnungenSylt verbietet Bau neuer FerienwohnungenZu viele Ferienwohnungen und Nebenwohnsitze, zu wenig bezahlbarer Wohnraum: Auf Sylt soll diesem Trend entgegengewirkt werden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 13:39:13