Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo hat sich gegen eine Teilnahme von russischen Athleten bei den Olympischen Spielen 2024 in der französischen Hauptstadt ausgesprochen. Sie wünsche sich keine Sportler aus Russland, „so lange es in der Ukraine Krieg gibt“.
sind die beiden Nationen von internationalen Wettkämpfen ausgeschlossen. Bis auf wenige Ausnahmen galt dies auch für Starts von Russen und Belarussen als neutrale Sportler.
Russlands Präsident Wladimir Putin mit IOC-Präsident Thomas Bach. Der möchte unbedingt, dass russische Athleten wieder bei Olympia starten will hingegen Athletinnen und Athleten aus diesen beiden Ländern trotz des Krieges in der Ukraine Möglichkeiten zur Teilnahme an internationalen Wett- und Titelkämpfen eröffnen. Die Ukraine ist bestrebt, das zu verhindern.
Die Regierungsspitzen baltischer Staaten haben sich bereits entschieden gegen die Teilnahme ausgesprochen. Ebenso sind die Sportverbände in Nordeuropa einheitlich gegen eine mögliche Rückkehr von Sportlern aus Russland und Belarus.
Unterzeichnet ist das Schreiben von den Verbandsspitzen aus Dänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden sowie aus Åland, Grönland und von den Färöer-Inseln.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Olympia 2024 in Paris: Anne Hidalgo gegen Teilnahme russischer AthletenAnne Hidalgo hat sich gegen einen Olympiastart von Sportlern aus Russland und Belarus auch unter neutraler Flagge ausgesprochen – solange es in der Ukraine Krieg gebe. Die Pariser Bürgermeisterin positioniert sich damit gegen das IOC.
Leggi di più »
Russische Athleten bei Olympia?: „Ich empfehle Herrn Bach, die zerstörten Sportstätten in der Ukraine zu besuchen“In 18 Monaten wird Olympia in Paris eröffnet. Der ukrainische Schwimmer Mychajlo Romantschuk will dort Gold holen – allerdings nicht gegen Russen oder Belarussen antreten. (T+)
Leggi di più »
Paris will keine Russen bei Olympischen SpielenNeue Bewegung in der Kontroverse um die Wiederzulassung der russischen und belarussischen Athleten vor den Olympischen Sommerspielen in Paris 2024: Die Bürgermeisterin der französischen Hauptstadt hält eine Rückkehr der Sportler beider Länder unter den aktuellen Umständen für ausgeschlossen.
Leggi di più »
Giffey will nicht Bundesinnenministerin werdenBerlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) will nicht Bundesinnenministerin werden. „Ich finde diese Gerüchte hanebüchen. Das steht überhaupt nicht zur Debatte“, sagte die frühere Bundesfamilienministerin dem Portal „t-online“ vor der Berliner Wiederholungswahl am Sonntag. „Die haltlosen Behauptungen, ich sei auf dem Absprung ins Bundesministerium, sind nichts als Wahlkampfgetöse der CDU, die einen Wahlkampf ohne eigene Inhalte führt.“ Sie habe sich für Berlin entschieden und kämpfe dafür, wieder Regierende Bürgermeisterin zu werden, so Giffey.
Leggi di più »