'Liebe Nachbarn ...': Pariser Drogendealer hängen Hausordnung aus
Drogenverkäufer haben nicht den Ruf, besonders viel Wert auf gute Nachbarschaft zu legen. Kurios ist da die Nachricht, die an die Mieter eines Hauses in einem Pariser Vorort gerichtet ist. Höflich, aber bestimmt bitten die örtlichen Dealer darum, nicht bei ihrer"Arbeit" gestört zu werden.
Drogendealer haben in einem Hochhaus des Pariser Vorortes Nanterre eine eigene Hausordnung ausgehängt. "Liebe Nachbarn, liebe Nachbarinnen, wie Sie festgestellt haben, sind wir zurück im Hochhaus", heißt es in dem offiziell klingenden Aushang am Fahrstuhl, wie die Zeitung "Le Parisien" berichtet. Es folgen Versprechen, keinen Müll zu hinterlassen, nicht zu rauchen und in den Gemeinschaftsräumen nicht zu viel Lärm zu machen. "Wir sind nicht hier, um Ihren Alltag zu stören, sondern nur, um zu arbeiten", heißt es in dem Verhaltenskodex. Für das "Wohlergehen aller" sei es nicht nötig, "die Mitarbeiter anzuschreien" - damit sind dann die Dealer gemeint.
Ganz allgemein werden die Mieter aufgefordert, "den Anweisungen Folge zu leisten", wenn jemand irgendwann Hilfe benötige, stehe man gerne bereit. "Mit freundlichen Grüßen, die Direktion" endet die gedruckte Hausordnung, die bei den Bewohnern auf ein geteiltes Echo stieß. Für "vollkommen verrückt" hielt eine Mieterin den Aushang, mit dem die Dealer ganz offen zu ihrem Handel ständen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Drogendealer hängen eigene Hausordnung in Hochhaus ausDrogendealer haben in einem Hochhaus des Pariser Vorortes Nanterre eine eigene Hausordnung ausgehängt.
Leggi di più »
Drogendealer kehren mit eigenem Verhaltenskodex in Hochhaus eines Pariser Vororts zurückIn einem Hochhaus in einem Pariser Vorort hängen Drogendealer eine eigene Hausordnung auf. Darin machen sie einerseits Versprechen, beispielsweise keinen Müll zu hinterlassen, aber auch fordern auch auf „den Anweisungen Folge zu leisten“. Die Bewohner reagieren unterschiedlich.
Leggi di più »
Paris-Saint-Germain: Pariser B-Elf von Monaco vorgeführtDie nächste Blamage für Paris Saint-Germain! Gegen Monaco setzt es eine deftige 1:3-Pleite
Leggi di più »
Drogentaxi in Hamburgs City unterwegs – Polizei nimmt Dealer festDie Polizei hat am Donnerstagabend zwei mutmaßliche Drogendealer festgenommen. Zunächst war den Beamten ein Mann aufgefallen, der Drogen aus einem Auto
Leggi di più »
NFL nicht mehr bei Ran - wird RTL gar nicht der große Gewinner sein?Am Sonntag steigt der Super Bowl. In Deutschland wird das Interesse um die NFL immer größer. Das ist auch an diversen Formaten abseits des Fernsehens zu erkennen. Allen voran: die „Football Bromance“. Im Interview erklärt uns Sami Chourbaji eine innovative Show.
Leggi di più »