Bei der schwierigen Regierungsbildung in Spanien hat der König einen Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten benannt. Das entscheidende Wort wird aber das Unterhaus sprechen - doch das dauert noch.
Foto: Alejandro Martínez Vélez/EUROPA PRESS/dpa
Das Unterhaus des spanischen Parlaments wird erst am 26. und am 27. September über die Kandidatur des bisherigen konservativen Oppositionsführers Alberto Núñez Feijóo für das Amt des Ministerpräsidenten debattieren und abstimmen. Das teilte Unterhaus-Präsidentin Francina Armengol am Mittwoch in der Kammer, dem Congreso de los Diputados, mit.
Nach zweitägigen Konsultationen mit verschiedenen Parteichefs hatte König Felipe VI. den 61-jährigen Feijóo am Dienstagabend mit der Bildung der neuen Regierung beauftragt. In der ersten Runde benötigt der Kandidat eine absolute Mehrheit von mindestens 176 Ja-Stimmen. Im zweiten Wahlgang reicht eine einfache Mehrheit aus. Trotz des Sieges seiner PP bei der vorgezogenen Parlamentswahl vom 23.
Beginnt Konsultationen zur Regierungsbildung: Spaniens König Felipe VI., hier bei einem Besuch in Paraguay.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nach gescheiterter Abstimmung im Parlament: Thailands Wahlsieger Pita darf nicht erneut antretenDas Verfassungsgericht lehnte die Beschwerde des Chefs der Move-Forward-Partei ab. Er war an einer Blockade der vom Militär ernannten Senatoren gescheitert.
Leggi di più »
Spanien: Feijóo soll Regierung bildenNach den Parlamentswahlen in Spanien soll der konservative Politiker Alberto Núñez Feijóo die Regierung bilden. Ob das gelingt, ist noch unklar.
Leggi di più »
Wer kommt ins Halbfinale?: Bachelorette-Sensation: Zuschauer-Abstimmung wird zum treffsicheren OrakelBachelorette Jennifer Saro und ihre Kandidaten kommen der Zielgeraden immer näher. Drei der Rosenanwärter stechen dabei besonders hervor, finden die Zuschauer – und die Kuppelshow-Fans sollten recht behalten.
Leggi di più »
Mindestabstand von Windrädern zu Siedlungen soll wegfallenAbstimmung im Landtag
Leggi di più »