Umweltministerin Eder (Grüne) warnt davor, Ängste vor dem Wolf zu schüren. Er sei ein Erfolg für den Artenschutz. Nächste Woche stellt sie den neuen Wolfsmanagementplan vor. Die SPD-Fraktion hat unterdessen eigene Vorstellungen zu Papier gebracht.
Foto: Torsten Beuster/-/dpa/Symbolbild
Notwendig sei ein „stringentes und transparentes Verfahren“ mit festen Verantwortlichkeiten. „Dazu kann auch die Aufnahme ins Jagdrecht beitragen“, heißt es in dem Beschluss der Fraktion. Die Entscheidung über den Abschuss eines Wolfs dürfe aber nicht auf die unterste Ebene - die Landräte - delegiert werden, wie in der Bayerischen Wolfsverordnung angelegt.
„Der Wolf wird sich ausbreiten“, sagte Bätzing-Lichtenthäler. Ihre Fraktion bekenne sich eindeutig zur Weidetierhaltung, und auch zum Artenschutz und der biologischen Vielfalt im Land. Derzeit gebe es zwei Rudel im Land mit acht Tieren, davon vier Welpen, von denen möglicherweise einer überfahren worden sei. „Aber was machen wir, wenn wir über 50 oder 60 Wölfe sprechen?“, gab die Fraktionschefin zu bedenken.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
SPD will Regelung für die Tötung von Wölfen erarbeitenUmweltministerin Eder (Grüne) warnt davor, Ängste vor dem Wolf zu schüren. Er sei ein Erfolg für den Artenschutz. Nächste Woche stellt sie den neuen Wolfsmanagementplan vor. Die SPD-Fraktion hat unterdessen eigene Vorstellungen zu Papier gebracht.
Leggi di più »
SPD will Regelung für die Tötung von Wölfen erarbeitenParteien
Leggi di più »
SPD will Regelung für die Tötung von Wölfen erarbeitenMainz (lrs) - Die SPD-Landtagsfraktion macht sich für eine «unbürokratische und rechtssichere Regelung» zum Töten von Wölfen in der Zukunft stark.
Leggi di più »
Neue Regelung bei BalkonkraftwerkenWer mit einem Balkonkraftwerk selbst Strom produzieren will, soll es künftig leichter haben. Das Solarpaket vereinfacht Anmeldung und Betrieb der PV-Anlagen.
Leggi di più »
Neue Regelung bei BalkonkraftwerkenWer mit einem Balkonkraftwerk selbst Strom produzieren will, soll es künftig leichter haben. Das Solarpaket vereinfacht Anmeldung und Betrieb der PV-Anlagen.
Leggi di più »
Umstrittene Elterngeld-Regelung beschlossen: Einkommensgrenze sinkt um die HälfteWährend das Thema Kindergrundsicherung immer mehr zum Spaltpilz für die Ampel-Koalition wird, hat die Regierung zumindest die bereit ...
Leggi di più »