Bei den Sondierungsgesprächen zwischen CDU, SPD und Grünen ist nach Einschätzung des Berliner Parteienforschers Gero Neugebauer noch die eine oder andere Wendung denkbar. Der Politikwissenschaftler wies am Samstag im RBB-Inforadio auf die große Bedeutung des noch ausstehenden amtlichen Endergebnisses hin, das Berlins Landeswahlleiter am 27. Februar bekanntgeben will. Sollten die Grünen dann doch noch vor den Sozialdemokraten landen, die derzeit auf Platz zwei liegen, könnte das zur Folge haben, dass ihr Interesse an einer Koalition mit der CDU auf null sinke, sagte der Politikwissenschaftler.
Denn in dem Fall hätten die Grünen die Möglichkeit, eine Koalition mit SPD und Linken anzuführen. „Nach meiner Einschätzung ist dann eine Koalition zwischen CDU und Grünen unwahrscheinlich.
“ Aber auch inhaltlich hält der Politikwissenschaftler ein Zusammengehen von CDU und Grünen für schwierig: Etwa bei der Klimapolitik und beim Thema innere Sicherheit klafften die Vorstellungen der beiden Parteien deutlich auseinander.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
+++ Sondierungen beginnen: CDU trifft SPD und Grüne+++ CDU sondiert am Freitag zunächst mit der SPD und danach mit den Grünen +++ Nachzählungen sind für Landeswahlleiter Bröchler nichts Ungewöhnliches +++ Bezirksamt Friedrichshain Kreuzberg bestätigt Eingabefehler bei BVV-Wahl
Leggi di più »
Grüne sehen Sondierungen mit der CDU mit gemischten GefühlenBei den Berliner Grünen gehen die Meinungen über einen möglichen Erfolg der Sondierungsgespräche mit der CDU deutlich auseinander.
Leggi di più »
+++ Sondierungen gestartet: CDU trifft SPD und GrüneNach der ersten Sondierungsrunde haben SPD und CDU sich für ein weiteres Treffen am Montag verabredet. Seit dem Nachmittag sondieren die Christdemokraten in Berlin nun mit den Grünen. Mehr im Newsblog
Leggi di più »