Pascal Vasselon: «Wir haben unsere Schlüsse gezogen»

Italia Notizia Notizia

Pascal Vasselon: «Wir haben unsere Schlüsse gezogen»
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Bei den 6 Stunden am Nürburgring bestreitet die Sportwagen-WM (FIA WEC) ihren vierten Saisonlauf im Jahr 2017. Dabei treten die beiden LMP1-Hersteller Porsche und Toyota erstmals gemeinsam mit dem Hi-Downforce-Kit an.

Ganz klar, für die beiden LMP1-Hersteller Porsche und Toyota liefen die 24 Stunden von Le Mans – zumindest technisch gesehen – nicht nach Plan. Alle fünf Hybrid-Rennwagen hatten beim Langstrecken-Klassiker an der französischen Sarthe Probleme mit der Haltbarkeit. Zwar hatte Porsche das Rennen gegen die Streitmacht der 25 LMP2-Fahrzeuge am Ende doch gewonnen, dennoch lässt sich ein kleiner Beigeschmack nicht wegwischen.

Doch bei den internationalen Spezialisten von TMG wurde inzwischen eine intensive Aufarbeitung der Ereignisse von Le Mans betrieben. «Die Umstände haben Schwachstellen in unseren Fahrzeugen und unserer Operation aufgezeigt. Diese sind wir nun angegangen, ohne dabei über Glück oder Pech zu sprechen», erklärt Vasselon die interne Herangehensweise.

Dabei wird dann auch wieder die Aerodynamik-Variante für hohen Abtrieb auf die beiden TS050 Hybrid geschraubt. «Wir haben unser Hi-Downforce-Kit beim Saisonauftakt in Silverstone debütiert. Dieses wurde in Spa-Francorchamps auch auf den Autos #7 und #8 verwendet. Daneben haben wir noch das Low-Downforce-Paket, welches aber nur von der #9 in Spa und von allen drei Autos in Le Mans verwendet wurde.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wenn wir auf den Staat warten, werden wir niemals deutschen Wasserstoff habenWenn wir auf den Staat warten, werden wir niemals deutschen Wasserstoff habenWasserstoff ist eine der wichtigsten Energien der Zukunft, da ist sich die Expertenwelt einig. Doch in Deutschland sind die Klagen der Branche groß über das Schneckentempo des Staates. Zu Recht, schreibt Wasserstoff-Experte Sven Geitmann - doch statt zu jammern, sollte die Branche lieber selbst ein „Deutschland-Tempo“ vorlegen.
Leggi di più »

Matthew McConaughey kämpft mit den Tränen: 'Wir haben eine Liebe, die wir nie infrage stellen'Matthew McConaughey kämpft mit den Tränen: 'Wir haben eine Liebe, die wir nie infrage stellen'Matthew McConaughey hat in einem Interview mit den Tränen gekämpft, als er über seine Frau Camila Alves gesprochen hat. 'Wir haben eine Liebe, die wir nie infrage stellen', schwärmte der Schauspieler.
Leggi di più »

Pedrosa: «Wir sind Racer, wir brauchen immer Action!»Pedrosa: «Wir sind Racer, wir brauchen immer Action!»In Valencia feierte Dani Pedrosa (37) sein Debüt in der Fanatec GT2 European Series. Gegenüber SPEEDWEEK fasste er sein Rennwochenende zusammen. Er verrät auch, dass er weiteren Starts nicht abgeneigt ist.
Leggi di più »

Pascal Wehrlein: «Hätte schlimmer ausgehen können»Pascal Wehrlein: «Hätte schlimmer ausgehen können»Formel-1-Neuling Pascal Wehrlein flog im Qualifying zum China-GP nach nur drei Minuten ab. Hinterher wagte der Manor-Pilot eine erste Fehleranalyse und gestand: «Ich war auf Slicks und konnte nichts machen.»
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-21 00:54:31