Paul Pelosi hat nach dem Hammerangriff in seinem Haus das Krankenhaus verlassen. Nun wird bekannt: Der mutmaßliche Täter hätte gar nicht im Land sein dürfen.
Debatte über Bewachung von Politikern
Der Vorfall hat in den USA zu einer Diskussion darüber geführt, ob Spitzenpolitiker wie Nancy Pelosi, die Vorsitzende des Repräsentantenhauses, und ihre Familien ausreichend geschützt sind. Der Täter war in das Haus eingedrungen und hatte nach Pelosi gesucht. Die 82-jährige US-Demokratin hielt sich aber in der Hauptstadt auf. Als die Polizei eintraf, schlug der Angreifer mit einem Hammer auf ihren gleichaltrigen Ehemann Paul ein und verletzte ihn schwer.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mutmaßlicher Angreifer von Paul Pelosi plädiert auf nicht schuldigDie Polizei nahm ihn mitten im Gerangel mit seinem Opfer fest – das er dabei schwer verletzte: Trotzdem bekannte sich der Angreifer von Paul Pelosi nun vor Gericht nicht schuldig.
Leggi di più »
USA: Mutmaßlicher Pelosi-Angreifer plädiert auf nicht schuldigNach dem Angriff auf den Ehemann der US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi ist der mutmaßliche Täter erstmals vor Gericht erschienen. Sein Anwalt plädierte auf nicht schuldig.
Leggi di più »
Pelosi-Angreifer plädiert auf nicht schuldigNach dem Angriff auf Pelosis Ehemann wird der mutmaßliche Täter vor Gericht mit den Vorwürfen der Staatsanwaltschaft konfrontiert. Der 42-Jährige bekennt sich nicht schuldig. Seine Tat heizt derweil den Wahlkampf in den USA an.
Leggi di più »
Pelosi-Angriff: Verdächtiger plädiert auf nicht schuldigNach dem Angriff auf den Ehemann von Nancy Pelosi wurde gegen den mutmaßlichen Verdächtigen Anklage erhoben. Er plädierte auf nicht schuldig.
Leggi di più »
Nancy Pelosi: Kameras zeichneten Einbruch auf – aber keiner sah hinEin Eindringling verletzte den Ehemann der US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi im Haus des Paares schwer. Kameras der Polizei zeichneten den Einbruch auf – nun werden Fragen an die Sicherheitsbehörde laut.
Leggi di più »