Payback fliegt bei Rewe raus - was Kunden jetzt tun müssen

Italia Notizia Notizia

Payback fliegt bei Rewe raus - was Kunden jetzt tun müssen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 61%

Ende einer Ära - Payback fliegt bei Rewe raus - was Kunden jetzt tun müssen

Sorgen, dass Payback-Punkte verfallen könnten, muss man sich als Rewe-Kunde nicht machen. Die gesammelten Punkte sind ab dem Zeitpunkt der Gutschrift für. Nach Ablauf dieses Zeitraums verfallen die Payback-Punkte dann zum 30.09. desselben Kalenderjahres.2024 kurz vor Ladenschluss die letzten Payback-Punkte bei Rewe einsammeln, bleiben die für drei Jahre gültig.

prüfen oder die zugeschickten Punkteübersichten ansehen. Dort sehen Sie die vom Verfall bedrohten Punkte jeweils für ein Jahr.Mit Speck fängt man Mäuse und mit Rabatten holt man sich viele Kundendaten. Es ist kein großes Geheimnis, dass Rabattprogramme eine Gegenleistung in Form von Nutzerdaten wollen.

Jeder, der also mit Payback oder auch einem anderen Bonus- oder Rabattsystem einer Handelskette liebäugelt, sollte sich informieren, welche Daten ausgewertet werden und wo diese Daten hinfließen. Hat man mit der Sammlung und Verwertung der eigenen Daten kein Problem bzw. sieht man einen Mehrwert in den Programmen, kann man damit loslegen. Andernfalls sollten Sie die Finger davon lassen.So funktionieren die XXL-Pfandautomaten bei Aldi, Rewe und Co.Das ändert sich bei Aldi jetzt im Wurst- und FleischregalMelden Sie sich an und diskutieren Sie mit

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Rewe-Filialleiterin packt aus: „Ich bevorzuge Aldi und Lidl“Eine Rewe-Mitarbeiterin packt aus: Sie spricht über ihren Verdienst, über Supermarkt-Musik, über eine schräge Alltagsfrage - und verrät, warum sie selbst Aldi und Lidl bevorzugt.
Leggi di più »

VW-Kunden müssen für etliche Modelle bald rund 1500 Euro mehr zahlenVW-Kunden müssen für etliche Modelle bald rund 1500 Euro mehr zahlenDiesel-, Benzin- oder Erdgasautos von Volkswagen werden schon in diesem Monat deutlich teurer. Die Wolfsburger kündigen an, ihre Preise für Neuwagen um teils über fünf Prozent zu erhöhen. Mehr als tausend Euro könnten Autokunden bald zusätzlich zahlen müssen.
Leggi di più »

Neue Betrugsmasche führt Amazon-Kunden in die IrreNeue Betrugsmasche führt Amazon-Kunden in die IrreEinmal Zahlungsdaten mitteilen, bitte! Derzeit geben sich Kriminelle als Amazon-Mitarbeiter aus. Wer auf die Masche reinfällt, sollte umgehend handeln.
Leggi di più »

Softwarehersteller: SAP-Sparprogramm sorgt bei Mitarbeitern und Kunden für UnruheSoftwarehersteller: SAP-Sparprogramm sorgt bei Mitarbeitern und Kunden für UnruheWelche Stellen und Produkte werden bei SAP gestrichen? Mittlerweile zeichnen sich einige Konturen der Restrukturierung des Softwareherstellers ab.
Leggi di più »

Entlassungen in US-Tech-Branche: Ist Silicon Valley am Ende?Entlassungen in US-Tech-Branche: Ist Silicon Valley am Ende?Meta, Alphabet oder Amazon galten bisher als sichere Aktien-Investments. Nun stören Massenentlassungen das Paradies im Tech-Tal.
Leggi di più »

„Vielleicht ist das das Ende“: „Ant-Man 3“-Star spricht über sofortiges Marvel-Aus„Vielleicht ist das das Ende“: „Ant-Man 3“-Star spricht über sofortiges Marvel-Aus„Thor 4“ war offenbar die Ausnahme, denn nach „Ant-Man and the Wasp: Quantumania“ ist sich Paul Rudd angeblich nicht sicher, wie es..
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 01:49:09